Eierfall | NEVEREST Lifelong Learning
Methodarium:

Eierfall

Metainfos zur Methode

Gruppengröße

  • Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Dauer

  • kurz (0 bis 20 Minuten)

Altersgruppen

  • Erwachsene (32+ Jahre)
  • Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
  • Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)
  • Kinder (7 bis 12 Jahre)

Jahreszeiten

  • Frühling
  • Herbst
  • Sommer

Lernräume

  • Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Kategorien

  • Diskussionsübungen
  • Kooperative Abenteuerübungen
  • Kreativitätstechniken
  • Kreativspiele
  • Landart
  • Methoden mit darbietendem Charakter

Ziele der Methode

Diese Methode verfolgt folgende Ziele:

  • Gruppenkommunikation
  • Interaktion/Kommunikation
  • Kooperation
  • Kreativität ermöglichen/fördern
  • Schonenden Umgang mit Ressourcen lernen
  • Sichtbarmachen von Rangdynamiken
  • Teamgefühl entwickeln/stärken
  • Verantwortung übernehmen

Kennst du schon unser vielseitiges Aus- und Weiterbildungs­angebot?
Zu unseren Aus- & Weiterbildungen

Ablauf der Methode

Anleitung

Es werden zwei Gruppen gebildet, jede bekommt ein Ei. Die Aufgabe besteht darin, dass Ei mit Naturmaterialien so zu verpacken, dass es einen Sturz aus ca. 3-4 Meter aushält. Zudem sollen sich die Gruppen eine Geschichte überlegen, bei welcher das Ei einen Namen erhält und erklärt, warum das Ei aus dieser Höhe herunterfällt.

Alternative Anleitung

Je nach Vielfalt der Naturmaterialien eventuell Schnur als Hilfsmaterial aushändigen.

Anmerkungen & Hinweise

Je nach Gruppengröße evtl. mehr als zwei Gruppen bilden.

Material

  • mindestens 1 Ei pro TN (besser Ersatzeier bereithalten)
  • ev. Schnur