NEVEREST Lifelong Learning:

Offene Seminare

Businessseminare die Einzelbuchungen ermöglichen
Jetzt unverbindlich anfragen
Offene Seminare
Unsere offenen Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit neue Lerninhalte didaktisch aufbereitet zu erarbeiten.
Austausch & Networking
Bei unseren offenen Seminaren ist auch immer Zeit andere Teilnehmende ausreichend kennenzulernen und sich zu vernetzen.
Individuelle Lösungen
Auch bei unseren offenen Seminaren passen wir die Inhalte flexibel an die Gruppe sowie das vorhandene Vorwissen an.
Mehr Infos zu unseren Formaten

Interaktive, lehrreiche und spannende Businesstrainings

Wir entwickeln die Konzepte unserer Businesstrainings so, dass sie den Lernprozess unserer Teilnehmenden sanft und doch wegweisend begleiten. Ein bunter Mix an Methoden, unser handlungsorientierter Ansatz sowie kompetente, erfahrene und fachlich qualifizierte Trainer unterstützen den Lernerfolg.

Unsere Expertinnen und Experten begleiten Sie in den unterschiedlichsten Themenbereichen des Berufsalltags. Egal, ob als Fürungskraft, Mitarbeiter oder Lehrling wir bieten Ihnen Maßnahmen für die weitere berufliche Entwicklung.

NEVEREST Business Seminare - Metakärtchen die am Boden liegen

Unsere nächsten Business Seminare

Qualitäts­merkmale

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
NEVEREST Team: Markus Frank-Schagerl GeschäftsführerSabrina Meidl Team NeverestNEVEREST Team: Irina Teufl

Sie interessieren sich für Seminare, Workshops oder Programme von NEVEREST?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Rufen Sie uns unter +43 2732 21009-99 an oder senden Sie uns eine e-Mail an business@neverest.at.

Wir unterstützen Sie sehr gerne!

Oft gestellte Fragen

  • {acf_faq-frage}

    Die Einsatzbereiche von Profiling sind sehr vielfältig. Häufig kommt es bei Coachings, Trainings, unternehmensinternen Konfliktsituationen oder speziell im Personal Recruiting (Personalauswahl) in Firmen zum Einsatz. Durch die Analyse der Mikro- und Makroexpressionen (Mimik, Gestik, etc.) der Bewerber, sollen hier die Kandidaten sowie Kandidatinnen ausgewählt werden, die für den Job am geeignetsten sind. Ansonsten werden besonders im Bereich der Kriminalistik oft Profilings erstellt. Verschiedene Profiling-Methoden können aber auch im alltäglichen Privatleben äußerst spannend und nützlich sein, da sich uns dadurch neue Einsichten in das Innenleben unserer Mitmenschen ergeben können.

  • {acf_faq-frage}

    Je nach Gruppengröße und Anforderung an die Module gibt es verschiedene Locations, an denen die Ausbildungen und Ausbildungsmodule stattfinden. Teilweise werden sie erst nach der fixen Teilnehmendenzahl reserviert. Du wirst nach Anmeldung zu einem Lehrgang über diese so schnell wie möglich im Detail informiert. Grobe Angaben zu den Örtlichkeiten findest du immer schon vorab bei den Lehrgangsterminen. Frag auch gerne jederzeit telefonisch bei uns im Büro nach, ob die genauen Locations, für die für dich relevanten Module, schon feststehen.

     

  • {acf_faq-frage}

    Hier sind wir flexibel und reagieren auf Ihre Wünsche. Viele HR-Abteilungen organisieren sich gerne Räumlichkeiten, mit denen gute Erfahrungen gemacht wurden, selbst. Gerne können aber auch wir die Organisation der Seminarräume übernehmen oder Tipps geben, welche Locations für diverse Seminarzwecke besonders geeignet sind. Gemeinsam im Gespräch finden wir hier sicher die besten Lösungen für gelungene Trainingsmaßnahmen.

    Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen ins Haus oder organisieren Onlinesettings sowie hybride Schulungsmaßnahmen.

     

  • {acf_faq-frage}

    Gerne unterstützt NEVEREST Sie bei der Organisation der Seminarräume. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir in vielen Regionen Seminarräumlichkeiten für Ihr Lehrlingstraining empfehlen. Es können auch firmeninterne Räumlichkeiten genutzt werden – unsere Trainerinnen und Trainer kommen gerne zu Ihnen ins Haus. Auch können einige Lehrlingstrainings in online oder hybrider Variante durchgeführt werden.

  • {acf_faq-frage}

    Grundsätzlich unterliegen auch wir und unsere Trainerinnen und Trainer der DSGVO. Manche Trainings funktionieren aber nur, wenn auch über interne Problemstellungen, Informationen und Situationen im Trainingssetting gesprochen werden kann. Auch verlangen gewisse Rollenspiele/Praxisübungen diverse Firmenunterlagen (z.B.: Produktbeschreibungen, Prozessbeschreibungen, etc.) damit der Workshop unternehmensorientiert und praxisnah gestaltet werden kann. Wir können garantieren, dass unsere Trainerinnen und Trainer alle Informationen vertraulich behandeln. Wir unterzeichnen zu Ihrer Sicherheit auch gerne Vertrauensklauseln zur Verschwiegenheit. Im Zuge der Vorgespräche kann dies offen mit uns besprochen werden, um etwaige Unsicherheiten auszumerzen und mit einem sicheren Gefühl in die Schulungsmaßnahmen zu gehen.

  • {acf_faq-frage}

    Auch für uns als Seminarveranstalter ist die Gesundheit aller Teilnehmenden das höchste Gut. Die aktuellen gesetzlichen Vorschriften werden selbstverständlich eingehalten. Im Falle positiv vorliegender Covid Tests können wir in Absprache mit Ihnen und dank der Flexibilität unserer Expertinnen und Experten trotzdem für eine adäquate Durchführung der Trainings sorgen. Damit die Gesundheit nicht gefährdet wird, bieten wir je nach Methodik und im Rahmen der inhaltlichen Komponente, rasch umsetzbare Lösungen an. Durch unsere Bandbreite an Lernformaten können wir die Trainings von Präsenz, rasch in eine online oder hybride Form umwandeln. Gemeinsam finden wir die beste Lösung!

  • {acf_faq-frage}

    Nach Absolvierung aller abschlussrelevanten Voraussetzungen stellen wir dir dein Diplom bzw. Zertifikat aus. Bei manchen Lehrgängen werden diese feierlich im Rahmen des Abschlussmoduls überreicht, bei größeren Lehrgängen gibt es eigens organisierte Abschlussfeierlichkeiten und in Ausnahmefällen können wir es dir auch direkt per Post nach Hause schicken.

  • {acf_faq-frage}

    Für die Diplomierung als Outdoor Trainer ist die Erarbeitung und Durchführung von zwei Konzepten für je einen Teamtag erforderlich. Diese Konzepte erarbeitet die Gruppe gemeinschaftlich und führt diese auch gemeinsam durch. Hierbei übernimmt jedes Teammitglied zu den selbst eingebrachten Übungen die Gruppenleitung hinsichtlich Anmoderation, Durchführung der Übungen sowie Reflexion. Die Gestaltung der Teamtage und die Trainingsperformance vor der Gruppe wird vom Trainingsteam des Lehrganges überprüft. Die Erbringung von vorab kommunizierten „Hausübungen“ ist ebenfalls abschlussrelevant. Darüber hinaus überprüfen wir in einem Szenarientraining, ob die Absolventinnen und Absolventen in der Lage sind, nach hohen Sicherheitsmaßstäben als Outdoor Trainerinnen und Outdoor Trainer zu arbeiten.

  • {acf_faq-frage}

    Nach Absolvierung aller Module erhältst du dein Diplom. Für die Diplomierung als Outdoor Guide wird ein Projekt erarbeitet, das gemeinsam geplant, organisiert und durchgeführt wird. Dabei stellt die Gruppe ihr Wissen und Können unter Beweis. Individuelles Engagement jedes einzelnen Teammitglieds ist erforderlich und wird evaluiert. Darüber hinaus überprüfen wir, ob die Absolvent/ innen in der Lage sind nach hohen Sicherheitsmaßstäben zu arbeiten und die benötigten Materialien gekonnt einsetzen.

    Weiters führst du eine zumindest zweitägige selbstgeplante Wanderung mit einer vertrauten Person deiner Wahl durch und präsentierst deine Erkenntnisse vor der Gruppe.

    Die Erbringung von vorab kommunizierten „Hausübungen“ ist ebenfalls abschlussrelevant.

  • {acf_faq-frage}

    Im Alltag verrät oft schon die kleinste Bewegung unterschiedlicher Muskelpartien im Gesicht (Microexpressions) immens viel über die Emotionslagen einer betroffenen Person. Auch die Gangart sowie die Tonlage der Stimme, liefern ausgebildeten Profilern eine Menge an Indizien, um das Gegenüber zu analysieren. Ob beim Bewerbungsgespräch, beim Kennenlernen neuer Personen oder beim Verhandeln: Profiling-Kompetenz kann in den verschiedensten Lebensbereichen von Vorteil sein. Mit welcher Arbeitstechnik du verborgene Emotionen und psychologische Verhaltenseigenschaften deuten kannst, lernst du in unserer Ausbildung.

  • {acf_faq-frage}

    Du bekommst vor jedem Modul eine Teilnahmeinformation mit allen Infos zu dem jeweiligen Kursort zugeschickt. Nach dem Ort, wo das Modul stattfindet, richten sich auch die Kosten für die Unterkunft. Wir achten aber darauf, dass es bei jedem unserer erlebnispädagogischen Kursorte, die Möglichkeit gibt entweder kostenlos oder sehr günstig mit Schlafsack, Unterlegsmatte und Zelt zu übernachten. Wenn es dir wichtig ist, oder du aus körperlichen Gründen lieber eine Unterkunft mit mehr Komfort zum Schlafen brauchst, steht es dir frei, dir in der Nähe eine Unterkunft zu buchen oder zum Nächtigen nach Hause zu fahren, wenn der Kursort in deiner Nähe ist.

    Bei manchen Modulen ist die Übernachtung Teil des Programmes – das wird dann natürlich in der Teilnahmeinformation ausgeschildert.

  • {acf_faq-frage}

    Genau so individuell wie unsere Lehrlingstrainings gestalten sich auch unsere Preise. Gerne erstellen wir ein individuell für Sie gefertigtes Angebot entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche. Nehmen Sie hier gerne mit uns Kontakt auf. Rufen Sie uns an unter +43 2732 21009-99 oder senden Sie uns eine E-Mail an business@neverest.at.

    Durch Fördermöglichkeiten der Österreichischen Wirtschaftskammer für Lehrlingsangebote erhalten Sie ein hochwertiges Training durch geringe Investitionen. Die Maßnahmen sind teilweise sogar bis zu 100% gefördert. Wir beraten Sie gerne.

  • {acf_faq-frage}

    Wir verköstigen uns im Rahmen der Module überwiegend gemeinschaftlich. In erlebnispädagogischen Programmen spielt die Ernährung und das gemeinsame rituelle Essen eine große Rolle. Das heißt meistens wird gemeinsam gekocht. Ob in der Seminarraumküche, am Campingkocher, am Lagerfeuer oder im Erdofen. Hierbei ist uns wichtig, dass alle satt werden und dass auf alle Ernährungsbedürfnisse (vegan, vegetarisch, glutenfrei, zuckerfrei, histaminarm etc.) Rücksicht genommen wird. Die Gruppe entscheidet gemeinsam, was gekocht wird.

    Wir achten auch darauf, dass es kostengünstig ist und für dich nur noch wenig zusätzliche Kosten anfallen. Meisten kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit maximal 2 – 10 Euro pro Modul aus. Wenn wir outdoor unterwegs sind, bedienen wir uns natürlich auch an der Natur, verkochen Wildkräuter, Kochen am Lagerfeuer oder am Campingkocher und brauchen zusätzlich nur wenige Grundzutaten für ein köstliches Menü an dem alle satt werden. Grundlagen der Outdoor-Küche werden da natürlich ebenfalls vermittelt.

  • {acf_faq-frage}

    Zum Erhalt des Zertifikats ist die Erstellung eines ganzheitlichen Profilings einer Person vorgesehen. Genauere Instruktionen dazu bekommst du dann im Rahmen des Seminars von unserer Lehrgangsleiterin.

  • {acf_faq-frage}

    Die NEVEREST Lifelong Learning GmbH unterstützt Sie bei Ihren Weiterbildungsmaßnahmen auf jedem Schritt um Ihren Aufwand mit den Lehrlingstrainings so gering wie möglich zu halten. Hier erfahren Sie wie wir arbeiten. Bei unseren Lehrlingstrainings begleiten wir Sie nicht nur bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Maßnahme sondern unterstützen Sie zusätzlich bei der Förderabwicklung. So erhalten Sie ein hochwertiges Lehrlingstraining zu sehr geringen Kosten. Wir sind Ihr verlässlicher Partner und nehmen Ihnen so viel Bürokratie wie möglich ab, damit Sie sich auf andere Tätigkeiten konzentrieren können.

  • {acf_faq-frage}

    Du erhältst rechtzeitig vor den Modulen E-Mails, die alle relevanten Informationen für dich enthalten und dich über Kursinhalte, Vorbereitungen, Örtlichkeiten, Nächtigungsmöglichkeiten, Kurszeiten, etc. informieren.

  • {acf_faq-frage}

    Gerade bei der Train-the-Trainer Ausbildung ist das Trainieren vor der Gruppe das Um und Auf. Wir achten daher stets darauf, die Gruppengröße gerade so überschaubar ist, dass ausreichend Zeit und Gelegenheiten bestehen sich selbst vor der Gruppe zu erproben. 

  • {acf_faq-frage}

    Unsere Trainer:innen, Expert:innen und Consultants verfügen über hohe fachliche, soziale, didaktische und methodische Kompetenzen mit entsprechender praktischer Erfahrung. Sie agieren praxisnah und vermitteln Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten an unsere Kundinnen und Kunden. Durch laufende Weiterbildung wird der Wissensstand gewährleistet und dadurch Qualität garantiert. Sie finden auf unserer Website die Profile unserer Trainerinnen und Trainer bzw. inkludiert das für Ihr Unternehmen erstellte Angebot eine ausführliche Vorstellung der von uns empfohlenen Lehrenden für Ihre Maßnahme. Gerne können wir für Sie auch ein Kennenlerngespräch zwischen Ihnen und den einzelnen Trainerinnen und Trainern vereinbaren.

    Durch unser großes und vielseitiges Trainingsteam finden wir bestimmt die Trainingsperson die besonders gut zu Ihrem Thema, Ihrer Unternehmensenergie und Ihren Zielvorstellungen passt.

NEVEREST

Start Growing With Us Today

With tools to make every part of your process more human and a support team excited to help you, getting started with inbound has never been easier.
Start free or get demo
Get started with free tools, or get more with our premium software.

Bekannt aus ...

Fremdlogo ORFFremdlogo Kronen ZeitungFremdlogo ORF NÖFremdlogo NÖNFremdlogo KurierFremdlogo ServusTV