Kinderpunsch machen – Schnell und einfach!

Wenn draußen die Temperaturen fallen, wird es drinnen immer kuscheliger und gemütlicher. Neben Keksen und Kerzen darf natürlich eines nicht fehlen – Punsch! Damit auch die Kleinen dieses leckere Heißgetränk im Winter genießen können haben wir für euch unser liebstes Rezept, wie du ganz einfach alkoholfreien Kinderpunsch machen kannst, herausgesucht . Wir versprechen dir, dieser fruchtige Variante des beliebten Getränks lässt die Herzen von Groß und Klein höher schlagen und eignen sich perfekt für die Weihnachtszeit.
Perfekt dazu schmeckt übrigens selbstgemachter Lebkuchen oder andere Weihnachtsplätzchen. Auch während dem Kinderpunsch machen kann man hier vom ein oder anderen Plätzchen naschen. Wenn du deinen Lebkuchen selbst zubereitest und noch Ideen für die perfekte Dekoration benötigst, haben wir den passenden Blogartikel für dich. In diesem erhältst du allerhand Tipps und Tricks, wie du Lebkuchen verzieren kannst. Natürlich haben wir für Glasuren, Zuckerguss, Lebkuchen und Co auch passende Rezepte zusammengesucht. Also, worauf wartest du, schnapp dir deinen heißen Kinderpunsch und ran an die Plätzchen!
Unser Kinderpunsch Rezept

Fruchtigen Kinderpunsch machen
Wer möchte nicht einfach eine Tasse heißen Kinderpunsch für seine Liebsten zubereiten und sich dann gemeinsam unter die Decke kuscheln und einen Weihnachtsfilm schauen. Bei unserem Rezept für Kinderpunsch handelt es sich um eine Abänderung des klassischen Punschs, den wir auf vielen Weihnachtsmärkten bekommen. Natürlich ist diese Variante ohne Alkohol. Wir versprechen dir, du wirst ihn allerdings nicht vermissen, das Rezept ist auch „ohne Schuss“ wahnsinnig lecker! Du brauchst nicht viele Zutaten und im Handumdrehen steht dein Heißgetränk auf dem Tisch.
- Vorbereitungszeit: –
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 15 Minuten
Zutaten
- 250ml Orangensaft
- 250ml Apfelsaft
- 1 Liter Wasser
- 5 Pck. Früchtetee deiner Wahl
- 6 Nelken
- 1 Zimtstange
- 3 Stück Sternanis
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
- optional: 200g TK-Beeren
Anleitung
- Bringe einen Liter Wasser zum Kochen. Die 5 Früchtetee-Beutel nun etwa 10 Minuten ziehen lassen.
- Den Orangen- und Apfelsaft nun zum Tee dazu gießen. Anschließend die Nelken, den Zimt, den Sternanis, den Vanillezucker und den Zitronensaft zur Mischung dazugeben.
- Den Punsch für etwa 15 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen.
- Vor dem Servieren die Gewürze entfernen. Wer möchte kann hier (Tiefkühl) Beeren zum Kinderpunsch mischen und ihn noch einmal 3-5 Minuten ziehen lassen. Dies ist aber optional.
- Wenn der Kinderpunsch ein wenig zu sauer ist, 1-2 EL Zucker hinzugeben und dann in Tassen servieren. Wenn ihr euch für die Variante mit Beeren entscheidet empfehlen wir euch, einen kleinen Löffel zum Punsch dazuzugeben, damit ihr die Beeren danach noch auslöffeln könnt!
Anmerkungen
Wie du siehst kannst du zu Hause schnell und einfach deinen eigenen Kinderpunsch machen. Du kannst das Rezept auch ein wenig verändern und den Orangen- oder Apfelsaft gegen einen deiner Lieblingssäfte austauschen. Besonders lecker finden wir auch eine Kombination aus naturtrübem Apfelsaft und weißem Traubensaft. Auch Kirschsaft eignet sich sehr gut, wenn du leckeren Kinderpunsch machen möchtest.
Schlagwörter: Kinderpunsch machen
Wir hoffen, dass dir unser Rezept die Weihnachtszeit oder auch die nächste Weihnachtsfeier versüßt. Wenn du mehr zum Thema „Selbstversorger-Rezepte“ oder Selbstversorgung erfahren möchtest, schau doch gerne bei unserer Selbstversorger Ausbildung vorbei. Brauchst du zum Beispiel noch ein Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten? Wie wäre es heuer mit etwas Selbstgemachtem? In unserem Blogartikel „Geschenkidee zum Selbermachen“ findest du bestimmt für jeden etwas Passendes!
Wir wünschen euch eine wunderschöne und besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten! 🎄