Iglu bauen, Schneeschuhwandern & mehr - Allgemeine Infos
Weißer glitzernder Schnee, rote Backen und strahlende Augen. Der Winter ist eine wahre Abenteuerzeit und gleichzeitig auch eine Zeit der Stille. Beides soll in unserem erlebnispädagogischen Wintermodul seinen Platz haben. Von Outdoorspielen im Winter über Schlafen im Freien bei niederen Temperaturen, Schneeschuhwandern, Spurenlesen bis hin zur Outdoorküche soll uns alles zeigen wie schön der Winter sein kann, abseits von Massentourismus, bergsportlichen Höchstleistungen oder Konsum-Events. Speziell bei Schnee, klirrender Kälte und eisigem Wind gilt es jedoch ein paar besondere Grundlagen zu beachten, die wir mit Tipps zur Outdoor Erste Hilfe im Winter gezielt vermitteln wollen. Dieses Seminar ist einerseits ein Aufbaumodul für die Teilnehmer/innen unseres Erlebnispädagogik-Lehrgangs und andererseits für all jene geeignet, die einfach gerne ein lustiges und spannendes Wochenende im Schnee verbringen möchten.
Hinweis
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Aktivitäten Iglu bauen und Schneeschuhwandern sehr stark von der Schneesituation abhängen. Sollte also die Witterung eine Durchführung nicht zulassen, werden wir alternativ andere erlebnispädagogische Winteraktivitäten durchführen. Das Seminar findet somit jedenfalls statt.
Was sind Inhalte des Seminars Iglu bauen, Schneeschuhwandern & mehr?
- Schlafen im Freien bei niederen Temperaturen
- Notfallmanagement im Winter
- Spurenlesen
- Orientierung im Gelände
- Outdoorspiele im Winter
- Besonderheiten der Campgestaltung im Winter
- Outdoor Küche & Ernährung
- Ausrüstung in der Praxis
- Logistik und Transport von Ausrüstung
Wie profitierst du von dem Seminar Iglu bauen, Schneeschuhwandern & mehr?
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
- Teilnehmer des Erlebnispädagogik-Lehrgangs
- Teilnehmer des Outdoor-Guide-Lehrganges
- Outdoor-Interessierte
Was sind die Ziele des Seminars?
- Stärkung der persönlichen Resilienz
- Achtsamkeit erlernen
- Eigene Grenzen erfahren
- Transfer erlernter Inhalte in die Praxis
Wo kannst du die Inhalte des Seminars Iglu bauen, Schneeschuhwandern & mehr einsetzen?
- Leitung von erlebnispädagogischen Maßnahmen
- Führung von Gruppen in der Natur
Was sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme am Seminar Iglu bauen, Schneeschuhwandern & mehr?
- Allgemeine körperliche Grundfitness
- Bereitschaft zu Komfortverzicht
Seminardetails
Dauer:
3 Tage
Umfang:
24 UE
Ort(e):
Oberösterreich
Investition:
432 Euro
Nächster Termin:
xxx
Beratung & Kontakt
Telefon: +43 2732 21009
Email: kontakt@neverest.at