Bushcrafting & Steinzeit Workshop

Bushcrafting & Steinzeit Workshop – Reise in die Steinzeit
Zum Seminar Anmelden

Bushcrafting & Steinzeit Workshop - Allgemeine Infos

Tauche ein in den Alltag der steinzeitlichen Menschheit und erfahre, wie unsere Vorfahren in der Epoche der Steinzeit als Jäger und Sammler lebten. 

Der Begriff Bushcraft (Buschhandwerk) setzt sich zusammen aus bush (Busch) + craft (Handwerk bzw. Fertigkeit). Erlerne, wie du mit einfachsten Mitteln ein Feuer selbst entfachen kannst und wie du damit deine Nahrung garen kannst. Zudem verwenden wir das Feuer als Werkzeug, um beim Bushcraften mit dessen Hilfe weitere Werkzeuge herzustellen.

Zum Abschluss des Seminars erhältst du einen Überblick über Jagdmethoden und die Ausrüstung steinzeitlicher Jäger und Sammler.

In diesem Kurs erhältst du viele praktische Bushcraft – Tipps. Du wirst dabei selber Hand anlegen, Werkzeuge (z.B. Messer) schaffen und diese gemeinsam mit deinem vollgepackten Rucksack an neu erworbenem Wissen, mit nach Hause nehmen.

Was sind Inhalte des Seminars Bushcrafting & Steinzeit Workshop?

  • Feuererzeugung (bohren und schlagen)
  • Herstellung steinzeitlicher Werkzeuge:
    • neolithischer Pfeil
    • Steinzeitmesser
    • Birkenpech
  • Verwendung und Zubereitung von Nahrung (Fleisch, Gemüse, Fisch, Wildpflanzen, Nüsse) im Erdofen und über dem offenen Feuer
  • Kennenlernen von steinzeitlichen Jagdmethoden und Jagdausrüstung (u.a. ausprobieren von Pfeil & Bogen und Speerschleuder)
  • diverse Bushcrafting sowie Survival Techniken

Wie profitierst du von dem Seminar Bushcrafting & Steinzeit Workshop?

  • 1. Tag: Feuererzeugung und Nahrungszubereitung
  • 2. Tag: Steinzeit- und Bushcraft-Techniken
  • 3. Tag: Steinzeitliche Jagd (Methoden & Ausrüstung)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

  • Outdoor-Interessierte
  • Bushcrafter und Bushcrafting-Interessierte
  • Geschichts-Interessierte

Was sind die Ziele des Seminars?

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Erweitern des eigenen Könnens und Wissens
  • Kennenlernen des steinzeitlichen Alltags
  • Grundfertigkeiten zur Verarbeitung von natürlichen Rohstoffen

Wo kannst du die Inhalte des Seminars Bushcrafting & Steinzeit Workshop einsetzen?

  • Projekttage
  • Alternative bzw. experimentelle Unterrichtsgestaltung
  • Freizeitbeschäftigung
  • Selbstversorgung

Was sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme am Seminar Bushcrafting & Steinzeit Workshop?

  • Interesse für das Medium Natur
  • Interesse am Werken und Basteln mit natürlichen Materialien
  • Grundlegende körperliche Gesundheit und Fitness
  • Grundlegende Bereitschaft zum Komfortverzicht (und zum Zelten)
  • Mindestalter 18 Jahre

Seminardetails

Dauer:
3 Tage

Umfang:
24 UE

Ort(e):
Krems-Imbach (NÖ)

Investition:
462 Euro

Nächster Termin:
xxx

NEVEREST Team Eike Mahrdt

Trainer:in

Eike Mahrdt
Zum Trainerprofil

Beratung & Kontakt

Telefon: +43 2732 21009
Email: kontakt@neverest.at