Methodarium:

Yaman Taka Ant Fat

Metainfos zur Methode

Gruppengröße

  • Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
  • Großgruppe (32+ Personen)
  • Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Dauer

  • kurz (0 bis 20 Minuten)

Altersgruppen

  • Erwachsene (32+ Jahre)
  • Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
  • Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)
  • Kinder (7 bis 12 Jahre)
  • Kleinkinder (2 bis 6 Jahre)

Jahreszeiten

  • Frühling
  • Herbst
  • Sommer
  • Winter

Lernräume

  • Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
  • Großgruppe (32+ Personen)
  • Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Kategorien

  • Energizer/Aktivierungsübung
  • Großgruppenübungen

Ziele der Methode

Diese Methode verfolgt folgende Ziele:

  • Aktivierung
Kennst du schon unser vielseitiges Aus- und Weiterbildungs­angebot?
Zu unseren Aus- & Weiterbildungen

Ablauf der Methode

Anleitung

Die TN stehen im Kreis, schreien alle gleichzeitig „Yaman“ und berühren dabei mit den Händen den Boden. Dann folgt „Taka“, wobei die Hände die Hüften berühren. Bei „Ant“ klatschen sich alle mit beiden Händen auf die Brust und bei „Fat“ strecken die TN die Hände in die Höhe. Diese Abfolge wird oft hintereinander und immer schneller wiederholt.

Alternative Anleitung

Diese Übung kann auch als Pep-Talk verwendet werden, indem die Worte „Yaman“, „Taka“, „Ant“, „Fat“ durch situationsbedingt passendere Wörter ersetzt werden.

Beispiel:

Zuhören – Begreifen – Verstehen – Anwenden!

Quellen & Querverweise

Gudrun F. Wallenwein: Spiele: Der Punkt auf dem i. 6. Auflage, S. 70