Methodarium:
Wer bist du? – Wer bin ich? – Wer sind wir?
Metainfos zur Methode
Gruppengröße
- Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
- Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)
Dauer
- kurz (0 bis 20 Minuten)
Altersgruppen
- Erwachsene (32+ Jahre)
- Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
- Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)
Jahreszeiten
- Frühling
- Herbst
- Sommer
- Winter
Lernräume
- Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
- Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)
Kategorien
- Kennenlernübungen
Ziele der Methode
Diese Methode verfolgt folgende Ziele:
- Barrieren abbauen
- Diversität wertschätzen
- Interaktion/Kommunikation
- Interkulturelle Kompetenz entwickeln
- Kennenlernen
- Komfortzone verlassen
- Selbsterfahrung
- Selbstvertrauen entwickeln/stärken
- Teamgefühl entwickeln/stärken
Kennst du schon unser vielseitiges
Aus- und Weiterbildungsangebot?
Zu unseren Aus- & WeiterbildungenAblauf der Methode
Anleitung
- Die Gruppe steht im Kreis.
- Jede/r erhält ein Post-it und schreibt den eigenen Namen drauf.
- Nach und nach stellt eine/r seinen Namen vor und erzählt etwas über sich.
- Die anderen hören zu und merken sich ein bis zwei Merkmale über den Erzähler/die Erzählerin.
- Wenn alle sich vorgestellt haben, geht es in die nächste Runde.
- Da sucht sich der Erzähler jemanden aus, schreibt ein Merkmal auf das Post-it und stellt diese Person vor.
- Das geht so lange, bis wieder alle durch sind.
- Bei der Abschlussrunde (ev. am Ende des Tages) wird ein weiteres Merkmal auf das Post-it eingetragen und ein weiteres Mal eine andere Person damit vorgestellt.
Material
Post-its