Methodarium:

UFO

Metainfos zur Methode

Gruppengröße

  • Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
  • Großgruppe (32+ Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Dauer

  • kurz (0 bis 20 Minuten)

Altersgruppen

  • Erwachsene (32+ Jahre)
  • Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
  • Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)
  • Kinder (7 bis 12 Jahre)

Jahreszeiten

  • Frühling
  • Herbst
  • Sommer
  • Winter

Lernräume

  • Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
  • Großgruppe (32+ Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Kategorien

  • Energizer/Aktivierungsübung
  • Großgruppenübungen
  • Kooperative Abenteuerübungen
  • Storytelling

Ziele der Methode

Diese Methode verfolgt folgende Ziele:

  • Aktivierung
  • Diversität wertschätzen
  • Führung lernen/übernehmen
  • Gruppenkommunikation
  • Interaktion/Kommunikation
  • Kooperation
  • Teamgefühl entwickeln/stärken
  • Umgang mit Handicaps
Kennst du schon unser vielseitiges Aus- und Weiterbildungs­angebot?
Zu unseren Aus- & Weiterbildungen

Ablauf der Methode

Anleitung

Jede*r stellt sich hinter einen Sessel und kippt diesen auf 2 Füße.

Sobald die Sessel berührt werden, treten unterschiedliche Handicaps ein (erblinden, nur ein Arm, manche können nur Laute von sich geben). „Wie es bei Aliens eben so ist.“

 

Ziel ist es 5 x fehlerfrei (also ohne dass die Vorderfüße den Boden berühren) in der Runde Sessel zu wechseln um das UFO gemeinsam zu starten.

 

Jede Berührung des Sessels mit dem Boden verursacht einen Neustart. Ein Missachten der Regeln betreffend Handicaps führt auch zu einem Neustart. Es sind aufgrund des Treibstoffmangels nur 10 Neustarts möglich. Das Zeitfenster, das sich nur alle paar tausend Jahre öffnet, indem das Wegfliegen möglich ist, beträgt ca. 10 Minuten.

Potentielle Gefahren

Gegenstände im Sesselbereich entfernen.

Material

  • 1 Stuhl pro Teilnehmer*in
  • ev. Augenbinden