Methodarium:

Träume malen

Metainfos zur Methode

Gruppengröße

  • Einzeln
  • Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
  • Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Dauer

  • lang (45+ Minuten)
  • mittel (21 bis 45 Minuten)

Altersgruppen

  • Erwachsene (32+ Jahre)
  • Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
  • Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)
  • Kinder (7 bis 12 Jahre)
  • Kleinkinder (2 bis 6 Jahre)

Jahreszeiten

  • Frühling
  • Herbst
  • Sommer
  • Winter

Lernräume

  • Einzeln
  • Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
  • Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Kategorien

  • Entspannungsübungen
  • Kreativspiele

Ziele der Methode

Diese Methode verfolgt folgende Ziele:

  • Entspannung
  • Kreativität ermöglichen/fördern
  • Visualisierung
Kennst du schon unser vielseitiges Aus- und Weiterbildungs­angebot?
Zu unseren Aus- & Weiterbildungen

Ablauf der Methode

Anleitung

Die TN malen mit Buntstiften (Ölkreiden, Wasserfarben, etc.) einen Traum (den sie wirklich geträumt haben) oder einen Wunschtraum.

Anmerkungen & Hinweise

Diese Übung hilft bei der Visualisierung von Wünschen und Zielen.

Material

– bunte Stifte (Wasserfarben, Ölkreiden,…)

– Papier

Quellen & Querverweise

Gudrun F. Wallenwein: Spiele: Der Punkt auf dem i. 6.Auflage, S.174