Namensball | NEVEREST Lifelong Learning
Methodarium:

Namensball

Metainfos zur Methode

Gruppengröße

  • Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Dauer

  • kurz (0 bis 20 Minuten)

Altersgruppen

  • Erwachsene (32+ Jahre)
  • Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
  • Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)
  • Kinder (7 bis 12 Jahre)
  • Kleinkinder (2 bis 6 Jahre)

Jahreszeiten

  • Frühling
  • Herbst
  • Sommer
  • Winter

Lernräume

  • Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Kategorien

  • Energizer/Aktivierungsübung
  • Kennenlernübungen

Ziele der Methode

Diese Methode verfolgt folgende Ziele:

  • Aktivierung
  • Barrieren abbauen
  • Interaktion/Kommunikation
  • Kennenlernen
  • Komfortzone verlassen
  • Konzentration steigern
Kennst du schon unser vielseitiges Aus- und Weiterbildungs­angebot?
Zu unseren Aus- & Weiterbildungen

Ablauf der Methode

Anleitung

Alle stellen sich in großem Kreis auf und stellen sich vor (falls noch nicht bekannt) indem ein Ball unter Nennung des eigenen Namens nach rechts weitergegeben wird. Ist der Ball zurück beim Spielleiter wird nun der Ball (Ball 1, z.B. blau) zugeworfen und dabei der Name des Empfängers genannt.

Nach einiger Zeit kann ein weiterer Ball (Ball 2, z.B. rot) ins Spiel gebracht werden, dieser wird nach Augenkontakt mit dem Fänger und unter Nennung des eigenen Namens zugeworfen. Das Spiel ist um viele Bälle mehr erweiterbar, z.B. Ball 3, grün, wird rechtsrum weitergegeben und dabei jeweils eine andere Farbe genannt, Ball 4, Fußball wird mit dem Fuß zugespielt, Ball 5, lila wird linksrum gegeben und dabei jedesmal ein anderes Land genannt.

Alternative Anleitung

Statt Ländern/Farben können auch alle möglichen anderen Dinge genannt werden, es kann auch immer um eins rauf gezählt werden. (Wer schafft´s bis „100“?)

Material

  • ein oder mehrere verschiedenfarbige/-artige Bälle