Methodarium:
Klopapierschlange
Metainfos zur Methode
Gruppengröße
- Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
- Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
- Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)
Dauer
- kurz (0 bis 20 Minuten)
Altersgruppen
- Erwachsene (32+ Jahre)
- Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
- Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)
- Kinder (7 bis 12 Jahre)
- Kleinkinder (2 bis 6 Jahre)
Jahreszeiten
- Frühling
- Herbst
- Sommer
- Winter
Lernräume
- Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
- Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
- Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)
Kategorien
- Energizer/Aktivierungsübung
- Kooperative Abenteuerübungen
Ziele der Methode
Diese Methode verfolgt folgende Ziele:
- Achtsamkeit üben/lernen
- Interaktion/Kommunikation
- Konzentration steigern
- Kooperation
- Teamgefühl entwickeln/stärken
- Transfer
Kennst du schon unser vielseitiges
Aus- und Weiterbildungsangebot?
Zu unseren Aus- & WeiterbildungenAblauf der Methode
Anleitung
Jede Mannschaft rollt eine Klopapierrolle komplett ab. Diese Rolle wird nun durch ein Waldstück, oder um ein Gebäude herum von allen Teammitgliedern getragen, ohne dass die Papierschlange irgendwo reißt. Welche Mannschaft hat am Ende das längste Stück ins Ziel gerettet?
Das schnellste Team gewinnt.
Anmerkungen & Hinweise
Ziel der Übung ist das Zusammenarbeiten, gemeinsames Problemlösen und das Stärken des WIR-Gefühls.
Potentielle Gefahren
Stolpern in unebenen Gelände.
Material
- 1 Klopapierrolle pro Team