Methodarium:

Hokuspokus

Metainfos zur Methode

Gruppengröße

  • Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
  • Großgruppe (32+ Personen)
  • Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Dauer

  • kurz (0 bis 20 Minuten)

Altersgruppen

  • Erwachsene (32+ Jahre)
  • Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
  • Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)
  • Kinder (7 bis 12 Jahre)
  • Kleinkinder (2 bis 6 Jahre)

Jahreszeiten

  • Frühling
  • Herbst
  • Sommer
  • Winter

Lernräume

  • Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
  • Großgruppe (32+ Personen)
  • Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Kategorien

  • Energizer/Aktivierungsübung
  • Großgruppenübungen
  • Improtheater
  • Kreativspiele

Ziele der Methode

Diese Methode verfolgt folgende Ziele:

  • Aktivierung
  • Komfortzone verlassen
Kennst du schon unser vielseitiges Aus- und Weiterbildungs­angebot?
Zu unseren Aus- & Weiterbildungen

Ablauf der Methode

Anleitung

Die TN bewegen sich durch den Raum bis der Spielleiter ruft: „Hokuspokus, simsalabim! Ich verzaubere euch alle in…“

Mögliche Zauber:

  • … Kreisel, die sich um die eigene Achse drehen bis sie umfallen.
  • … Bären, die sich gegenseitig anbrüllen.
  • … Frösche, die wie wild auf und ab springen.
  • … Roboter.
  • … Blätter, die im Herbst von Bäumen hinabsegeln.
  • … Flugzeuge, die durch einen Sturm fliegen.
  • … Rennautos.
  • … Haifische, die sich gegenseitig die Flossen abbeißen wollen.

Nach jedem Zauberspruch werden die TN wieder zurückverwandelt und laufen weiter im Raum herum, bis der nächste Zauberspruch folgt.

Alternative Anleitung

Statt dem/der Trainer/in, können auch die TN selbst die Zauberinnen und Zauberer sein, indem jede Runde jemand anderer „Hokuspokus“ ruft.

Quellen & Querverweise

Gudrun F. Wallenwein: Spiele: Der Punkt auf dem i. 6.Auflage, S.60