Methodarium:
Hör gut zu!
Metainfos zur Methode
Gruppengröße
- Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
- Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)
Dauer
- kurz (0 bis 20 Minuten)
Altersgruppen
- Erwachsene (32+ Jahre)
- Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
- Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)
- Kinder (7 bis 12 Jahre)
Jahreszeiten
- Frühling
- Herbst
- Sommer
- Winter
Lernräume
- Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
- Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)
Kategorien
- Rätsel/Kniffel
Ziele der Methode
Diese Methode verfolgt folgende Ziele:
- Achtsamkeit üben/lernen
- Konzentration steigern
Kennst du schon unser vielseitiges
Aus- und Weiterbildungsangebot?
Zu unseren Aus- & WeiterbildungenAblauf der Methode
Anleitung
Der/die Trainer/in (oder ein TN) erzeugt hinter einer Trennwand (ggf. Flipchart) ein Geräusch und die (restlichen) TN müssen erraten um was es sich handelt.
Beispiele:
- klatschen
- ein Stück Papier zerreißen
- einen Luftballon zerplatzen
- Flüssigkeit in ein Glas umfüllen
- mit einem Kugelschreiber klicken
- etc.
Material
- Trennwand
- Gegenstände, um Geräusche zu erzeugen
Quellen & Querverweise
Gudrun F. Wallenwein: Spiele: Der Punkt auf dem i. 6.Auflage, S.94