Gemeinsames Schreiben | NEVEREST Lifelong Learning
Methodarium:

Gemeinsames Schreiben

Metainfos zur Methode

Gruppengröße

  • Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Dauer

  • mittel (21 bis 45 Minuten)

Altersgruppen

  • Erwachsene (32+ Jahre)
  • Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
  • Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)
  • Kinder (7 bis 12 Jahre)

Jahreszeiten

  • Frühling
  • Herbst
  • Sommer
  • Winter

Lernräume

  • Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Kategorien

  • Kooperative Abenteuerübungen
  • Kreativitätstechniken
  • Kreativspiele

Ziele der Methode

Diese Methode verfolgt folgende Ziele:

  • Interaktion/Kommunikation
  • Konzentration steigern
  • Kooperation
Kennst du schon unser vielseitiges Aus- und Weiterbildungs­angebot?
Zu unseren Aus- & Weiterbildungen

Ablauf der Methode

Anleitung

Alle Spieler stellen sich im Kreis auf. Der Spielleiter  stellt der Gruppe eine  Frage wie zB.: Wie heißt euer Team, eine Gemeinsamkeit, etc.

Sobald  die Gruppe ein Wort ausgearbeitet hat, bekommt jeder Spieler eine Schnur. Alle Schnüre werden an einen Stock befestigt, woran ein Stift befestigt ist. Die Schnüre müssen  so lange sein, dass jeder Spieler ziehen/spannen kann.

Ein großes  Blatt Papier wird in die  Mitte gelegt. Nun ist es das  Ziel der Gruppe, durch Ziehen an den Schnüren, das Wort auf das Papier zu schreiben.

Alternative Anleitung

Statt einem Wort kann auch ein Symbol, eine Zahl oder eine Form gewählt werden.

Es kann eine Zeit vorgegeben werden.

Anmerkungen & Hinweise

Ziele:

  • Kooperation wird gefragt
  • Kommunikation stärken
  • Umgang mit Stress verbessern
  • Zusammengehörigkeit stärken

Potentielle Gefahren

  • Ausgrenzung
  • Nicht zu fest ziehen, sonst könnte eine Schnur reißen

Material

  • Stock
  • Filzstift
  • Großes Blatt
  • Schnüre

Quellen & Querverweise

  • Fundmate.de