Gemaltes Du
Metainfos zur Methode
Gruppengröße
- Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
- Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
- Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)
Dauer
- kurz (0 bis 20 Minuten)
Altersgruppen
- Erwachsene (32+ Jahre)
- Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
- Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)
- Kinder (7 bis 12 Jahre)
Jahreszeiten
- Frühling
- Herbst
- Sommer
- Winter
Lernräume
- Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
- Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
- Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)
Kategorien
- Heart Opener
- Kennenlernübungen
- Kreativspiele
Ziele der Methode
Diese Methode verfolgt folgende Ziele:
- Kennenlernen
- Kreativität ermöglichen/fördern
- Teamgefühl entwickeln/stärken
Ablauf der Methode
Anleitung
Die Teilnehmer/innen bekommen jeweils einen Stift und einen Block. Damit gehen sie ziellos durch den Raum und stellen jeweils kurzen Augenkontakt mit ihren Teammitglieder/innen her. Nach ca. 30 Sekunden erhalten sie dann den Auftrag, gezielt auf eine Person zuzugehen, sich ihm/ihr gegenüberzustellen und sie/ihn mit dem Vornamen anzusprechen. Die angesprochene Person antwortet mit dem Vornamen des Gegenübers. Nun sollen die Teilnehmer/innen das zeichnen, das für sie ihr Gegenüber charakterisiert oder was ihnen spontan zu ihrem/r Partner/in einfällt. Wenn alle fertig sind, stellt jede/r Teilnehmer/in anhand seiner/ihrer Zeichnung, die jeweils andere Person vor.
Material
- Stifte
- Blöcke
Quellen & Querverweise
Gudrun F. Wallenstein „Spiele: Der Punkt auf dem i“ 6. Auflage S.23