Ebbe und Flut
Synonyme
Ziele der Methode
Diese Methode verfolgt folgende Ziele:
Anleitung
Der/die Trainer/in erzählt eine kurze Geschichte zum Thema „Meer“ während die TN die Schauspieler sind und die Handlung der Geschichte spielen. Beispielsweise müssen sie also Wasserball spielen, Rettungsschwimmer darstellen, sich gegenseitig mit Wasser anspritzen, schnorcheln, auf einen Krebs steigen,… etc. Während der Geschichte nennt der/die Trainer/in immer wieder die Worte „Ebbe“ und „Flut“. Bei „Ebbe“ müssen die TN so schnell wie möglich auf den Boden fallen und „am Strand liegen“. Bei Flut müssen die TN so schnell wie möglich „aus dem Wasser“ (z.B. auf Sesseln steigen). Der/die langsamste wird zum/r nächsten Spielleiter/in und muss die Geschichte weitererzählen.
Aus- und Weiterbildungsangebot?
Variante
Funktioniert natürlich mit jeglichem anderen Thema auch.
Mögliche Anmoderation
Hinweise
Potentielle Gefahren
Material
evtl. Sesseln
Quellen & Querverweise
Gudrun F. Wallenwein: Spiele: Der Punkt auf dem i. 6. Auflage, S.71