Methodarium:
Do it!
Metainfos zur Methode
Gruppengröße
- Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
- Großgruppe (32+ Personen)
- Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
- Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)
Dauer
- kurz (0 bis 20 Minuten)
Altersgruppen
- Erwachsene (32+ Jahre)
- Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
- Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)
- Kinder (7 bis 12 Jahre)
- Kleinkinder (2 bis 6 Jahre)
Jahreszeiten
- Frühling
- Herbst
- Sommer
- Winter
Lernräume
- Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
- Großgruppe (32+ Personen)
- Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
- Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)
Kategorien
- Energizer/Aktivierungsübung
- Großgruppenübungen
Ziele der Methode
Diese Methode verfolgt folgende Ziele:
- Aktivierung
Kennst du schon unser vielseitiges
Aus- und Weiterbildungsangebot?
Zu unseren Aus- & WeiterbildungenAblauf der Methode
Anleitung
Die Teilnehmer/innen bewegen sich zu Musik im Raum. Alle paar Sekunden dreht der/die Trainer/in die Musik kurz ab und gibt den TN ein Kommando. Sobald diese das Kommando ausgeführt haben, geht die Musik wieder weiter und die TN bewegen sich wieder wie zuvor durch den Raum.
Einige mögliche Kommandos sind die folgenden:
- Legt euch so schnell wie möglich auf den Boden!
- Schüttelt so viele Hände eurer Teammitglieder/innen wie möglich!
- Lauft schnell alle vier Ecken des Raumes ab und klatscht sie mit einer Hand ab!
- Fasst einander an den Händen und bildet einen Kreis!
- Dreht euch 5x schnell im Kreis!
- Berührt schnell so viele große Zehen eurer Teammitglieder/innen wie möglich!
- …
Alternative Anleitung
Hier können noch viele zusätzliche Kommandos dazu erfunden werden!
Anmerkungen & Hinweise
Auf ausreichend Platz sollte geachtet werden.
Quellen & Querverweise
Gudrun F. Wallenwein: Spiele: Der Punkt auf dem i. 6. Auflage, S.32