Methodarium:

Die Essenzbahn

Metainfos zur Methode

Gruppengröße

  • Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Dauer

  • kurz (0 bis 20 Minuten)

Altersgruppen

  • Erwachsene (32+ Jahre)
  • Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
  • Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)

Jahreszeiten

  • Frühling
  • Herbst
  • Sommer
  • Winter

Lernräume

  • Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
  • Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)

Kategorien

  • Inhaltsorientierte Methoden
  • Rätsel/Kniffel

Ziele der Methode

Diese Methode verfolgt folgende Ziele:

  • Themenbearbeitung
  • Wiederholung
  • Wissensüberprüfung
Kennst du schon unser vielseitiges Aus- und Weiterbildungs­angebot?
Zu unseren Aus- & Weiterbildungen

Ablauf der Methode

Anleitung

Der/die Trainer/in hat auf einem Flip (oder ähnlichem) einen Zug mit vielen Waggons aufgezeichnet und ausgeschnitten. Dann wird ein Inhalt (z.B. ein Merksatz) aufgeschrieben und zerschnitten und einzelne Wörter/Silben werden auf die Waggons geheftet. Die TN sollen nun die Waggons so aneinanderhängen, dass der Satz in der richtigen Reihenfolge vorgelesen werden kann.

Material

Der aufgezeichnete und zurecht geschnittene Zug sollte schon vorbereitet sein.

Quellen & Querverweise

Gudrun F. Wallenwein: Spiele: Der Punkt auf dem i. 6.Auflage, S.129