Methodarium:
Die Affen brüllen durch den Wald
Metainfos zur Methode
Gruppengröße
- Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
- Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)
Dauer
- kurz (0 bis 20 Minuten)
Altersgruppen
- Erwachsene (32+ Jahre)
- Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
- Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)
Jahreszeiten
- Frühling
- Herbst
- Sommer
- Winter
Lernräume
- Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
- Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)
Kategorien
- Energizer/Aktivierungsübung
- Rätsel/Kniffel
Ziele der Methode
Diese Methode verfolgt folgende Ziele:
- Achtsamkeit üben/lernen
- Aktivierung
Kennst du schon unser vielseitiges
Aus- und Weiterbildungsangebot?
Zu unseren Aus- & WeiterbildungenAblauf der Methode
Anleitung
Während ein/e TN den Raum verlässt, einigen sich die restlichen TN auf ein mehrsilbiges Wort (z.B. Flipchartgestaltung). Sobald der/die TN von draußen wieder den Raum betritt, schreien alle gleichzeitig je eine unterschiedliche Silbe des Worts („Flip“, „Chart“, „Ge“, „Stal“, „Tung“). Der/die TN muss nun erraten, um welches Wort es sich handelt.
Alternative Anleitung
Man kann die Übung noch schwieriger gestalten, indem man die Silben nicht richtig trennt („Fli“, „Pcha“, „Rtge“, „Stalt“, „Ung“).
Anmerkungen & Hinweise
Diese Übung eignet sich gut, um Inhalte (z.B. Merksätze oder Begriffe) zu wiederholen.
Quellen & Querverweise
Gudrun F. Wallenwein: Spiele: Der Punkt auf dem i. 6. Auflage, S. 102