Methodarium:
Das Totem
Metainfos zur Methode
Gruppengröße
- Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
- Großgruppe (32+ Personen)
- Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
- Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)
Dauer
- mittel (21 bis 45 Minuten)
Altersgruppen
- Erwachsene (32+ Jahre)
- Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
- Junge Erwachsene (19 bis 32 Jahre)
Jahreszeiten
- Frühling
- Herbst
- Sommer
- Winter
Lernräume
- Große Gruppe (17 bis 32 Personen)
- Großgruppe (32+ Personen)
- Kleingruppe (2 bis 6 Personen)
- Mittlere Gruppe (7 bis 16 Personen)
Kategorien
- Großgruppenübungen
- Heart Opener
- Kreativspiele
- Landart
- Mind Opener
Ziele der Methode
Diese Methode verfolgt folgende Ziele:
- Barrieren abbauen
- Diversität wertschätzen
- Emotionalisierung
- Gruppenkommunikation
- Interaktion/Kommunikation
- Interkulturelle Kompetenz entwickeln
- Komfortzone verlassen
- Kreativität ermöglichen/fördern
- Selbsterfahrung
- Selbstvertrauen entwickeln/stärken
- Teamgefühl entwickeln/stärken
- Visualisierung
Kennst du schon unser vielseitiges
Aus- und Weiterbildungsangebot?
Zu unseren Aus- & WeiterbildungenAblauf der Methode
Anleitung
Jede/r Teilnehmende bekommt zwei Minuten, in denen er/sie subjektiv drei Werte für sich aufschreibt. Dann teilt man die Teilnehmenden in gleich große Teams auf. Die Teammitglieder haben jetzt die Gelegenheit sich über ihre aufgeschriebenen Werte zu unterhalten und sich auf drei gemeinsame Werte zu einigen. Anschließend gestaltet jedes Team ein Plakat/Poster (Totem) mit Wörtern, Symbolen oder Bildern, die diese Werte abbilden. Zum Schluss stellt jedes Team den anderen das Ergebnis vor.
Alternative Anleitung
Statt einem Plakat kann auch ein „Totem“ im eigentlichen Sinne gebaut werden (also outdoor und mit Naturmaterialien (Landart)).
Material
Stifte und Papier