Zeitmanagement
Zeitmanagement bedeutet, die vorhandene Zeit optimal zu nutzen. Am Ende des Tages alles erledigt zu haben, was wirklich zu tun war. Mit einem guten Gefühl den Arbeitstag beenden zu können und nicht mit vollem Kopf und voller To-Do Liste nach Hause zu gehen. Den Tag optimal einzuteilen ohne, dass man durch eine Vielzahl anderer Dinge aufgehalten wird: Wer wünscht sich das nicht? Unsere Zeit ist begrenzt. Sie optimal zu nutzen und effizient einzuteilen ist wichtig und wertvoll.
Für Ihr Unternehmen steigert effektives und effizientes Zeitmanagement den Ertrag, für jeden Einzelnen bedeutet es weniger Stress und mehr Gesundheit und Zufriedenheit. Nützen Sie diese wertvolle Ressource auf bestmögliche Art und Weise! Mit unserem Workshop setzen Sie einen ersten Schritt.
Lernen Sie, wie Sie Ihre Zeit optimal einteilen, mit ihr haushalten und sie effizient nützen können. In unseren Seminaren geben wir Ihnen einen Werkzeugkoffer mit praxistauglichen Tools mit, die Ihnen Zeit für das Wesentliche zurückgeben!
Factboxes Zeitmanagement
So profitieren die Teilnehmenden persönlich vom Zeitmanagement Seminar:
- Arbeiten Sie zeiteffektiv
- Optimieren Sie Ihre Arbeitsweise und sparen Sie Zeit durch mehr Struktur
- Lernen Sie, Ihre Zeit optimal zu nutzen
- Mehr Work-Life-Balance durch persönliches Zeitmanagement
- Weniger Stress durch optimale Zeiteinteilung fördert auch Ihre Gesundheit
- Erfahren Sie welche Tools Ihnen helfen, den Arbeitsalltag zu erleichtern
So profitiert das Unternehmen vom Zeitmanagement Seminar:
- Effektive Zeitnutzung steigert den Ertrag
- Weniger Stress und mehr Arbeitszufriedenheit mit einem optimalen Zeitmanagement
- Arbeitsabläufe werden optimiert und zeitsparender
- Prioritäten werden klar erkannt und lassen die Mitarbeitenden effektiver arbeiten
- Zeit ist Geld – wenn Zeit gespart und optimal genutzt wird, wird auch Geld gespart
- Erfolgreiches Zeitmanagement kann die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden fördern
Wer profitiert besonders vom Zeitmanagement Seminar?
- Führungskräfte, die besonders gut darin sein müssen Prioritäten richtig zu setzen
- Teamleiterinnen und Teamleiter
- Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Arbeitszeit effektiv gestalten wollen
Welche Inhalte deckt Zeitmanagement ab?
- Strategien zur Verbesserung der eigenen Arbeitsweise
- Techniken der Ideenproduktion
- Umgang mit der Informationsflut
- effektiveres Erledigen anstehender Aufgaben
- erlernen zeitsparender Arbeitstechniken
- aktuelle Tools und Werkzeuge, die helfen die Zeiteinteilung zu optimieren
Qualitätsmerkmale
Zeitmanagement heißt Selbstmanagement
Der Tag hat für uns alle 24 Stunden. Die Zeit selbst lässt sich also nicht wirklich managen. Was wir aber in der Hand haben, ist, die verfügbaren Stunden effizient zu nutzen und mit unserer Energie hauszuhalten. Zeitmanagement bedeutet, unsere Pläne und Aufgaben so zu organisieren, dass wir sie möglichst gut in der dafür erforderlichen Zeit erledigen können.
Im Seminar Zeitmanagement stehen daher Methoden und Praktiken zur optimalen Arbeitsorganisation im Mittelpunkt.
Die wichtigsten Zeitmanagement-Methoden
Wissen Sie oft nicht, mit welcher Ihrer vielen Aufgaben Sie beginnen sollen? Dann hilft vielleicht die ABC-Analyse, die Ihre To-Dos nach Wichtigkeit und Dringlichkeit ordnet. Oder bringen Sie häufige Unterbrechungen von außen immer wieder aus dem Work-Flow? Eine „Stille Stunde“ am Tag kann Abhilfe schaffen. Wenn Sie Ihre Arbeit selbst einteilen können, unterstützt Sie die 60-60-30 Methode oder die Pomodoro-Technik bei einer effizienten Organisation von Arbeits- und Pausenzeiten.
Aus der Vielzahl von Zeitmanagement-Tools, die wir Ihnen vorstellen, finden wir für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer die richtige Methode, die den individuellen Anforderungen entspricht.
Was bringt mir ein persönliches Zeitmanagement System?
Es gibt sicher viele, die denken, dass das Führen von To-Do Listen oder die Eingabe von Tasks in ein Projektmanagement-Tool unnötig viel Zeit kostet. Jedoch haben Sie schon einmal nachgerechnet, wieviel Zeit es kostet sich jeden Tag einen Überblick über offene To-Dos und deren Wichtigkeit und Dringlichkeit zu verschaffen?
Mit einem persönlichen Zeitmanagement System erlangen Sie viele Vorteile:
- Zeit sparen und optimal nutzen
- mit einem Blick und einem Klick eine Übersicht über To-Do´s und sonstige Agenden
- freier Kopf am Ende des Arbeitstages
- kein Stress oder Überforderung mit effektivem Zeitmanagement
- förderlich für die Gesundheit und Unterstützung gegen Burnout-Symptome
Investieren Sie Zeit in Ihr persönliches Zeitmanagement und Ihr Chef und Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken! In unserem Seminar Zeitmanagement zeigen wir Ihnen wie einfach Zeiteinteilung funktioniert.
Stimmen unserer zufriedenen Kunden
Kontaktieren Sie uns
Sie interessieren sich für Seminare, Workshops oder Programme von NEVEREST?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Rufen Sie uns unter +43 2732 21009-99 an oder senden Sie uns eine E-Mail an business@neverest.at.
Wir unterstützen Sie sehr gerne!
Oft gestellte Fragen
- Wo finden die Seminare statt bzw. wer organisiert den Veranstaltungsort der Trainings?
Hier sind wir flexibel und reagieren auf Ihre Wünsche. Viele HR-Abteilungen organisieren sich gerne Räumlichkeiten, mit denen gute Erfahrungen gemacht wurden, selbst. Gerne können aber auch wir die Organisation der Seminarräume übernehmen oder Tipps geben, welche Locations für diverse Seminarzwecke besonders geeignet sind. Gemeinsam im Gespräch finden wir hier sicher die besten Lösungen für gelungene Trainingsmaßnahmen.
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen ins Haus oder organisieren Onlinesettings sowie hybride Schulungsmaßnahmen.
- Wie wird mit sensiblen Firmendaten und firmeninterner Information im Zuge der Trainings umgegangen?
Grundsätzlich unterliegen auch wir und unsere Trainerinnen und Trainer der DSGVO. Manche Trainings funktionieren aber nur, wenn auch über interne Problemstellungen, Informationen und Situationen im Trainingssetting gesprochen werden kann. Auch verlangen gewisse Rollenspiele/Praxisübungen diverse Firmenunterlagen (z.B.: Produktbeschreibungen, Prozessbeschreibungen, etc.) damit der Workshop unternehmensorientiert und praxisnah gestaltet werden kann. Wir können garantieren, dass unsere Trainerinnen und Trainer alle Informationen vertraulich behandeln. Wir unterzeichnen zu Ihrer Sicherheit auch gerne Vertrauensklauseln zur Verschwiegenheit. Im Zuge der Vorgespräche kann dies offen mit uns besprochen werden, um etwaige Unsicherheiten auszumerzen und mit einem sicheren Gefühl in die Schulungsmaßnahmen zu gehen.
- Wie wird mit der aktuellen Corona Situation umgegangen und was passiert im Falle einer Infektion von Teilnehmenden?
Auch für uns als Seminarveranstalter ist die Gesundheit aller Teilnehmenden das höchste Gut. Die aktuellen gesetzlichen Vorschriften werden selbstverständlich eingehalten. Im Falle positiv vorliegender Covid Tests können wir in Absprache mit Ihnen und dank der Flexibilität unserer Expertinnen und Experten trotzdem für eine adäquate Durchführung der Trainings sorgen. Damit die Gesundheit nicht gefährdet wird, bieten wir je nach Methodik und im Rahmen der inhaltlichen Komponente, rasch umsetzbare Lösungen an. Durch unsere Bandbreite an Lernformaten können wir die Trainings von Präsenz, rasch in eine online oder hybride Form umwandeln. Gemeinsam finden wir die beste Lösung!
- Welches Profil haben die Trainerinnen und Trainer in den Business Seminaren?
Unsere Trainer:innen, Expert:innen und Consultants verfügen über hohe fachliche, soziale, didaktische und methodische Kompetenzen mit entsprechender praktischer Erfahrung. Sie agieren praxisnah und vermitteln Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten an unsere Kundinnen und Kunden. Durch laufende Weiterbildung wird der Wissensstand gewährleistet und dadurch Qualität garantiert. Sie finden auf unserer Website die Profile unserer Trainerinnen und Trainer bzw. inkludiert das für Ihr Unternehmen erstellte Angebot eine ausführliche Vorstellung der von uns empfohlenen Lehrenden für Ihre Maßnahme. Gerne können wir für Sie auch ein Kennenlerngespräch zwischen Ihnen und den einzelnen Trainerinnen und Trainern vereinbaren.
Durch unser großes und vielseitiges Trainingsteam finden wir bestimmt die Trainingsperson die besonders gut zu Ihrem Thema, Ihrer Unternehmensenergie und Ihren Zielvorstellungen passt.
- In welcher Höhe belaufen sich die Kosten für ein B2B Seminar?
Bei unseren Seminaren und Lehrgängen gibt es keine einheitlichen Pauschalbeträge. Da wir unsere Schulungsmaßnahmen individuell auf Ihren Bedarf zuschneiden, variieren auch die Kosten je nach Aufwand, Anzahl der Trainerinnen und Trainer oder Materialaufwand. Die Höhe der Trainingskosten wird jedenfalls in den Vorgesprächen bzw. auch im Angebot definiert und besprochen. Gerne können Sie uns Ihren finanziellen Rahmen/Ihr Budget mitteilen und wir stellen Ihnen Möglichkeiten in Form diverser Angebote vor.