NEVEREST Lifelong Learning:

NEVEREST Stoffball Luftballon Challenge für Ihr Team

Gemeinsam mit Nadel und Faden Spielzeug für Kinder herstellen
Jetzt unverbindlich anfragen
BDVT Trainingspreis Eule Gold
Lernen beim Europameister:
Kompetent
Zuverlässig
Vielseitig

Viele Kinder leben in Österreich aus unterschiedlichen Gründen in sozialen Einrichtungen. Wir möchten diesen Kindern gerne mit Ihrer Hilfe und einem Stoffluftballon eine kleine Freude bereiten. Fordern Sie sich als Team heraus und setzten Sie sich ein Ziel – Wie viele Stoffluftballone können Sie schaffen? Je besser Sie zusammenarbeiten, je besser Sie Ihre Stärken einsetzen, je gezielter Sie kommunizieren und je klarer die Rollen, desto mehr können Sie auch schaffen – nicht nur beim Nähen von Stoffball Luftballons, sondern auch im Alltag.

Ihre Vorteile bei NEVEREST

Factboxes NEVEREST Stoffball Luftballon Challenge für Ihr Team

So profitieren die Teams von der NEVEREST Stoffball Luftballon Challenge:

  • Das Team muss die Stärken der einzelnen Teammitglieder kennen, um diese auch gezielt einsetzen zu können. Dies ist auch eine wichtige Erfahrung für den gemeinsamen Arbeitsalltag.
  • Kommunikationsmuster, die unter Stress entstehen, werden sichtbar und können bearbeitet werden.
  • Gemeinsame Erlebnisse werden geschaffen und das Team kommt sich noch näher.
  • Es wird gemeinsam Zeit außerhalb des Arbeitsalltags verbracht und die Teams lernen sich in einem neuen Umfeld kennen.

So profitiert das Unternehmen von der NEVEREST Stoffball Luftballon Challenge:

  • Teams, die gemeinsame Erlebnisse verbindet, arbeiten auch besser zusammen.
  • Durch die Zusammenarbeit unter Zeitdruck werden Verhaltensmuster und Kommunikationswege sichtbar und reflektierbar. So wird die Zusammenarbeit im Team verbessert und die Arbeitsweise effektiver.
  • Mitarbeitende, die sich im Team wohl fühlen, sind engagierter und bleiben eher im Unternehmen.
  • Nichts schweißt so zusammen wie gemeinsam Gutes zu tun.
  • Die Aktion ist eine Möglichkeit für den CSR-Bericht
  • Positive Außenwirkung des Unternehmens durch von uns verfassten PR-Bericht und Vermarktung auf Social Media

Welche Teams profitieren von der NEVEREST Stoffball Luftballon Challenge?

  • Teams, die erst seit kurzem Zusammenarbeiten
  • Teams, die schon lange zusammenarbeiten und aufeinander eingestimmt sind
  • Teams, die sich nur selten gemeinsam sehen
  • Teams, die sich gerne Herausforderungen stellen
  • Teams, die gerne mal „was anderes“ als Teambuildingaktion machen wollen.
  • Teams, die etwas zurückgeben möchten

Welche Inhalte deckt die Stoffball Luftballon Challenge von NEVEREST ab?

  • Das Wir-Gefühl der Kolleginnen und Kollegen stärken
  • Beitrag für die Gesellschaft leisten
  • Entwicklung von neuen & nützlichen Teamressourcen
  • Positive gemeinsame Erlebnisse schaffen
  • Zeit für Reflexion und Austausch
Jetzt unverbindlich anfragen

Qualitäts­merkmale

Vielfältiger Einsatz

Das Spielen, Werfen, Fangen und Rollen fördert nicht nur die Augen-Hand-Koordination von Kindern, die Grobmotorik und das räumliche Vorstellungsvermögen, sondern macht außerdem auch noch Spaß. Meist kann mit Bällen jedoch leider nur im Outdoorbereich gespielt werden und es kann auch schnell einmal schmerzen, wenn man abgeschossen wird. Hier kann ein Stoffball Luftballon Abhilfe schaffen und nicht nur Kinder, sondern auch die Umgebung bei fehlgeschlagenen Würfen schützen. Die Stoffhülle, die durch einen Luftballon einfach in einen Ball verwandelt werden kann, bietet vielfältige Vorteile:

  • Luftballone alleine platzen sehr leicht. Durch die schützende Stoffhülle sind sie stabiler und selbst, wenn es zu einem Platzen kommt, ist der Lärm wesentlich geringer.
  • Ein geplatzter Ballon kann leicht durch einen neuen ersetzt werden ohne, dass dadurch hohe Kosten entstehen oder eine besondere Pumpe gebraucht wird.
  • Durch die (wenn auch nur geringe) Gewichtserhöhung kann der Luftballon gezielter geworfen und gefangen werden.
  • Die Hülle und ein Luftballon passen leicht in jede Tasche – sie können daher überall mit hingenommen werden.
NEVEREST - Stoffball Luftballon Challenge - Stoffluftballon
NEVEREST - Stoffball Luftballon - Team das Hände in der Mitte zusammenlegt

Was Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brauchen

Für dieses Teambuilding müssen Ihre Mitarbeitenden keine Nähexpertinnen und -experten oder Schneiderinnen und Schneider sein. Es reicht ein Interesse daran, sich auf die Aufgabe einzulassen und gemeinsam auch einmal einer ungewöhnlichen Tätigkeit nachzugehen. Außerdem sollten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich gerne einer Herausforderung stellen und Interesse daran haben, etwas für andere zu erstellen.

Wenn Ihre Mitarbeitenden alte Stoffreste zu Hause haben, die sie nicht mehr benötigen oder auch alte Kleidung so kann diese gerne zum Teamtag mitgenommen werden und zum Stoffball Luftballon verarbeitet werden.

Wie ein möglicher Ablauf aussehen kann:

1.Vorbereitung 

  • Wenn Sie sich für die NEVEREST Stoffball Luftballon Challenge entschieden haben, informieren wir Sie über mögliche Institutionen zum Spenden der Luftballonbälle.
  • Gemeinsam mit Ihnen fixieren wir anschließend eine Einrichtung und Sie erhalten die Information, wie viele Kinder dort untergebracht sind und wie viele Luftballonhüllen genäht werden sollten.

2. Das Teambuilding: 

  • Gemeinsam starten wir mit einer Begrüßung und einer kurzen Vorstellung der Institution, an die gespendet wird, in den Tag.
  • Anschließend erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Anleitung für die Erstellung des Stoffball Luftballons, einen Prototypen so wie eine kurze Einführung, wie die Stoffstücke am besten zusammengenäht werden.
  • Danach sind die Teams auch schon auf sich selbst gestellt – mit den vorhandenen Materialien und Anleitungen soll die vorgenommene Anzahl an Stoff-Luftballonen genäht werden.
  • Die Organisation erfolgt dabei ganz alleine im Team, beziehungsweise mit der Führungskraft.
  • Unsere Teambuildingexpertinnen und -experten stehen für Fragen zur Verfügung und halten sich ansonsten für Beobachtungen im Hintergrund.
  • Das Team darf seine Abläufe gemeinsam reflektieren, verbessern, Stärken bewusst einsetzen, zusammen nähen und vor allem auch gemeinsam Spaß haben.
  • Je nach Dauer des Teambuildings gibt es eine gemeinsame Mittagspause, beziehungsweise eine kurze Zusammenfassung des Vormittages bevor in den Nachmittag gestartet wird.
  • Am Ende des Teambuildingtages wird gemeinsam reflektiert. Unsere Teambuildingexpertinnen und – experten können durch gezielte Beobachtungen auf Stärken aber auch Schwächen, die in der Zusammenarbeit sichtbar wurden, eingehen und diese gemeinsam mit dem Team erarbeiten.  Sie tun somit nicht nur den Kindern sondern auch Ihrem Team etwas Gutes!

3. Nachbereitung:
Tue Gutes und rede darüber! Um Ihre Näherfolge auch medial vermarkten zu können bekommen Sie von uns:

  • Ein Abschlussfoto des Teams mit den genähten Stoffball Luftballons
  • Einen fertigen PR-Text, den Sie nur noch geringfügig adaptieren müssen.
  • NEVEREST Firmen-Urkunde mit Anzahl der genähten Stoffball Luftballons
  • Firmenlogo wird von NEVEREST Lifelong Learning (wenn erwünscht) auf unserer Homepage und auf Social Media präsentiert
NEVEREST - Stoffball Luftballon-Challenge - Stoff wird mit Schere geschnitten
Jetzt unverbindlich anfragen

Stimmen unserer zufriedenen Kunden

NEVEREST - Karl Brandstetter UNIQA - Foto
„Top Trainer – nicht nur fachlich, sondern auch menschlich. Egal ob Verkaufstraining, Businessübergabe oder Teambuilding, die Seminare bei NEVEREST sind begeisternd und lehrreich, vor allem weil auf individuelle Bedürfnisse und Anforderungen auch flexibel eingegangen wird. Das Wissen wird dabei mit einer so unglaublichen Begeisterung vermittelt, dass auch in kurzer Zeit nachhaltige Wissensvermittlung erfolgt, die bei unseren Mitarbeitenden im Berufsalltag zu sehen ist.“
Karl Brandstetter
UNIQA Vertriebsaus- & -weiterbildung
NEVEREST - Christine Schneider - NÖ.Regional.GmbH - Foto
„NEVEREST ist für uns der ideale Bildungspartner – die Organisation, die Betreuung und die Trainer sind TOP! Wir schätzen das vielseitige Angebot, wissend, dass unsere Aufgabenstellung sehr oft herausfordernd ist. Egal ob Führungskräftetraining oder Moderation, Präsenztraining oder hybrides Format, ein kleines Team oder eine ganze Interessensgruppe, NEVEREST bietet kompetente, gut aufbereitete und begeisternde Wissensvermittlung.“
Christine Schneider
Geschäftsführung NÖ.Regional
NEVEREST - Daniel Schmoeltzer - Foto
„Als junges digitales Unternehmen ist NEVEREST für uns der perfekte Ausbildungspartner. Sie interessieren sich ernsthaft für den Bedarf, den ich für mein Unternehmen und meine jeweiligen Mitarbeiter habe. Durch das große Expert:innen-Team bekomme ich vieles aus einer Hand und spare mir lange Wege. Ich selbst habe die NLP Ausbildung bei NEVEREST besucht um die Kommunikation in unseren Podcastinterviews zusätzlich zu optimieren und kann die Ausbildungen und die Professionalität des Teams nur jedem empfehlen.“
Daniel Schmöltzer
Gründer The Voice Agency - Die Podcast Agentur

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
NEVEREST Team Irina TeuflNEVEREST Team Sabrina Meidl

Sie interessieren sich für Seminare, Workshops oder Programme von NEVEREST? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Rufen Sie uns unter +43 2732 21009-99 an oder senden Sie uns eine E-Mail an business@neverest.at. Wir unterstützen Sie dabei sehr gerne!

Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben.
-- André Gide
In guter Gesellschaft
Zahlreiche Unternehmen im DACH-Raum vertrauen auf unsere Expertise

Oft gestellte Fragen

Sie haben noch Fragen? Vielleicht haben wir ja bereits eine Antwort für Sie:
Jetzt unverbindlich anfragen

Bekannt aus ...

Fremdlogo ORFFremdlogo Kronen ZeitungFremdlogo ORF NÖFremdlogo NÖNFremdlogo KurierFremdlogo ServusTV