NEVEREST Lifelong Learning:

Baumpflanzaktion

Bäume pflanzen und als Team über sich hinauswachsen mit dem Baum-Teammodell von NEVEREST
Jetzt unverbindlich anfragen
BDVT Trainingspreis Eule Gold
Lernen beim Europameister:
Kompetent
Zuverlässig
Vielseitig

Warum gemeinsam Bäume pflanzen?

Klimaschutz beginnt für uns in Österreich. Um nicht weiterhin ungebremst auf eine Klimakatastrophe zuzusteuern, müssen wir handeln. Leisten Sie als Betrieb/Abteilung/Team Ihren Beitrag zum Klimaschutz und setzen Sie Bäume, direkt bei uns im Waldviertel, das vom Borkenkäferbefall besonders betroffen ist. Der Borkenkäfer hat vielen heimischen Wäldern in den letzten Jahren massiv zugesetzt. Die Folge war, dass viele Waldstriche gerodet werden mussten. Nun ist es an der Zeit gemeinsam einen klimafitten Mischwald zu pflanzen, der nicht auf Monokultur setzt, sondern auf eine zukunftsfähige Diversität.

Es wird Zeit, gemeinsam bei der NEVEREST Baumpflanzaktion etwas Gutes zu tun! Gemeinsam mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben Sie die Möglichkeit Bäume zu pflanzen und mit eigenem Einsatz zum nachhaltigen Klimaschutz beizutragen. Zusätzlich trägt das Teambuilding durch unsere Expert:innen im Bereich Teamdynamik nachhaltig zur besseren Zusammenarbeit bei. Die gemeinsame Erfolgserlebnisse und positiven Emotionen durch den Einsatz für das Gute lassen sich ideal für die Entwicklung einer positiven Teamkultur nutzen.

Sie tun also nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern bekommen auch spannende Anstöße für die gelingende Teamarbeit.

Ihre Vorteile bei NEVEREST

Factboxes Baumpflanzaktion

So profitieren die Teams von der NEVEREST Baumpflanz­aktion:

  • Durch das gemeinsame Arbeiten in der Natur haben die Teammitglieder die Möglichkeit, sich in einer ungewohnten Umgebung von neuen Seiten kennenzulernen.
  • Anhand des Baum-Teammodells können Themen wie Kommunikation, Verantwortung oder auch Werte im Team sichtbar und so auch bearbeitet werden.
  • Die Teams können sich gemeinsam der Herausforderung stellen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Durch dieses Erlebnis kann sich das Team noch näher kommen.

So profitiert das Unternehmen von der NEVEREST Baumpflanz­aktion:

  • Teams, die gemeinsame Erlebnisse teilen, arbeiten auch besser zusammen.
  • Durch die Erarbeitung des NEVEREST Baum-Teammodells werden Probleme sichtbar und bearbeitbar. So wird die Zusammenarbeit im Team verbessert und die Arbeitsweise effektiver.
  • Mitarbeitende, die sich im Team wohl fühlen, sind engagierter und bleiben eher im Unternehmen.
  • Nichts schweißt so zusammen wie gemeinsam Gutes zu tun.
  • Die Aktion ist eine Möglichkeit für den CSR-Bericht
  • Positive Außenwirkung des Unternehmens durch von uns verfassten PR-Bericht und Vermarktung auf Social Media

Welche Teams profitieren von der NEVEREST Baumpflanz­aktion?

  • Teams, die erst seit kurzem Zusammenarbeiten
  • Teams, die schon lange zusammenarbeiten und aufeinander eingestimmt sind
  • Teams, die sich nur selten gemeinsam sehen
  • Teams, die gerne Zeit in der Natur verbringen
  • Teams, die gerne mal “was anderes” als Teambuildingaktion machen wollen.
  • Teams, die auf Ihren ökologischen Fußabdruck achten wollen
  • Teams, die den nächsten Generationen etwas zurückgeben wollen

Welche Inhalte deckt die Baumpflanz­aktion von NEVEREST ab?

  • Das Wir-Gefühl der Kolleginnen und Kollegen stärken
  • Beitrag zum Klimaschutz
  • Entwicklung von neuen & nützlichen Teamressourcen
  • Positive gemeinsame Erlebnisse in der Natur
  • Zeit für Reflexion und Austausch
  • Zusätzliche Teamaktivitäten
Jetzt unverbindlich anfragen

Qualitäts­merkmale

So vielfältig ist unsere Baumpflanzaktion

Unser Baumpflanzaktion ist vielfältig und lässt sich ideal auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Egal, ob im kleinen Team oder mit dem ganzen Unternehmen, bei uns können Sie gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz leisten:

  • Die Baumpflanzaktion als Teambuilding
    Beim gemeinsamen Bäume pflanzen werden vielfältige Teamprozesse und auch tieferliegende Konflikte durch die aktive Handlung schnell sichtbar. Durch unsere Expert:innen im Bereich Teambuilding werden Teamdynamiken sichtbar gemacht und Herausforderungen in der Zusammenarbeit gemeinsam nachhaltig gelöst.
  • Die Baumpflanzaktion als Teamevent
    Die Baumpflanzaktion lässt sich außerdem ideal auch als Teamevent durchführen. Hierbei steht die gemeinsame Zeit und der Spaß im Zentrum des Workshops. Das Team lernt sich näher kennen und kann gleichzeitig einen wichtigen beitrag für die Umwelt leisten.
  • Die Baumpflanzaktion als Großgruppenevent
    Bäume pflanzen lässt sich auch ideal in größeren Gruppen umsetzen – je mehr helfende Hände, desto größer der Beitrag für die Umwelt. Durch unser umfassendes Trainerteam können auch Teamprozesse in Großgruppen in hoher Qualität umgesetzt werden.
NEVEREST Lifelong Learning - Baumpflanzaktion - Setzlinge
NEVEREST Lifelong Learning - Baumpflanzaktion - Loch bohren

Was geschieht bei der NEVEREST Baumpflanz­aktion?

Das Baumpflanzteambuilding dauert einen Tag. Da die Anreise, etwa von Wien, für manche etwas länger dauert, hat sich 9:30 Uhr als zeitlicher Treffpunkt bewährt. Nach einem gemeinsamen Frühstück legen wir los und werden im Laufe des Tages:

  • Gemeinsam Bäume pflanzen
  • Uns mit dem Baum-Teammodell von NEVEREST beschäftigen
  • Zusätzliche Teamübungen und Herausforderungen lösen, die eine Abwechslung zur körperlichen Baumpflanztätigkeit darstellen und euch weitere Erkenntnisse für die Teamzusammenarbeit liefern
  • Wissenswertes über den klimafitten Mischwald erfahren und waldpädagogische Inputs bekommen
  • ein regional zubereitetes Mittagessen gemeinsam am Gelände genießen
  • und ein repräsentatives Abschlussfoto mit den gesetzten Bäumen (gerne auch mit Firmenlogo) für den CSR Bericht, Pressemeldungen und als persönliche Erinnerung machen

Wie könnte ein möglicher Ablauf der Baumpflanz­aktion aussehen?

1. Vorgespräch: Um das Teambuilding optimal auf Ihr Unternehmen anzupassen, führen wir vor dem Teamevent ein kostenloses Vorgespräch mit Ihnen. Hier legen wir fest, wie viele Bäume Sie gerne mit Ihrem Team pflanzen möchten, welche Ziele Ihr Team sonst noch verfolgt und ob es für die Verpflegung vor Ort besondere Wünsche gibt (z.B. vegan/vegetarisch) und wann sie spätestens die Rückreise antreten möchten. Auf Basis Ihrer Informationen werden die Bäume von regionalen Baumschulen organisiert.

2. Vorabinformation an das Team: Ein bis zwei Wochen vor dem Teambuilding bekommt Ihr Team eine gesonderte Einladung zum Teamtraining. Diese Mail beinhaltet alle wichtigen Vorabinformationen betreffend Kleidung und genauem Treffpunkt.

3. Die NEVEREST Baumpflanzaktion: Wir treffen einander zur vereinbarten Zeit (meist 9:30 Uhr) und starten mit einem gemeinsamen regionalen Frühstück, das wir vom örtlichen Bäcker inklusive Kaffee und Tee geliefert bekommen.

Nach einer kurzen Vorstellung und einer Zielklärung für die gemeinsame Zeit starten wir in das Teamtraining. Zu Beginn findet eine Einschulung auf die Geräte statt, es gibt Erklärungen zum klimafitten Mischwald und zu den gesetzten Bäumen und dann legen wir los. Etwa gegen 13:00 Uhr findet am Gelände ein Mittagessen statt und im Anschluss an die körperlich anstrengende Tätigkeit beschäftigen wir uns nun mit dem Baum-Teammodell und den Erkenntnissen daraus für Ihr Team. Gemeinsame Teamherausforderungen runden das Programm ab.

Das Ende des Teamtages wird vorab mit Ihnen festgelegt, um Rückreisezeiten optimal planen zu können. Meist endet der Teamtag zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr.

4. Nachbereitung: Tue Gutes und rede darüber! Um Ihre Baumpflanzerfolge auch medial vermarkten zu können bekommen Sie von uns:

  • Ein Abschlussfoto des Teams mit den gepflanzten Bäumen auf Wunsch mit Firmenlogo
  • Einen fertigen PR-Text, den Sie nur noch geringfügig adaptieren müssen.
  • NEVEREST Firmen-Urkunde mit Anzahl der gepflanzten Bäume und eingespartem CO2
  • Firmenlogo wird auf NEVEREST Lifelong Learning Homepage, auf Social Media und bei Wunsch auf einer aufgestellten Tafel vor Ort präsentiert
NEVEREST Lifelong Learning - Baumpflanzaktion - einsetzen der Setzlinge
NEVEREST Teammodell Bäume pflanzen Teambuilding Werte

Das Baum-Teammodell von NEVEREST

Haben Sie sich schon mal gefragt was Ihr Team mit Bäumen gemeinsam hat? Mit Hilfe des Baum-Teammodells lernen Sie besser zu verstehen, wie Ihr Team funktioniert und was es braucht, um über sich selbst hinaus zu wachsen.

Auf Basis der sieben Eckpfeiler Kommunikation, Verantwortung, Diversität, Vision, Persönlichkeit, Ressourcen und Werte holen wir uns Inputs für Ihre Teamperformance und pflanzen den Samen für noch mehr Zusammenhalt, Teamspirit und Wir-Gefühl.

Das Arbeiten mit dem Baum-Teammodell und zusätzlichen Teamaktivitäten, runden die Baumpflanz Aktion ab und sorgen so für einen bunten Teamtag der Körper, Hirn und Teamgeist fordert und nachhaltig dem eigenen Team und der Umwelt etwas Gutes tut.

Jetzt unverbindlich anfragen

Stimmen unserer zufriedenen Kunden

NEVEREST - Karl Brandstetter UNIQA - Foto
„Top Trainer – nicht nur fachlich, sondern auch menschlich. Egal ob Verkaufstraining, Businessübergabe oder Teambuilding, die Seminare bei NEVEREST sind begeisternd und lehrreich, vor allem weil auf individuelle Bedürfnisse und Anforderungen auch flexibel eingegangen wird. Das Wissen wird dabei mit einer so unglaublichen Begeisterung vermittelt, dass auch in kurzer Zeit nachhaltige Wissensvermittlung erfolgt, die bei unseren Mitarbeitenden im Berufsalltag zu sehen ist.“
Karl Brandstetter
UNIQA Vertriebsaus- & -weiterbildung
NEVEREST - Christine Schneider - NÖ.Regional.GmbH - Foto
„NEVEREST ist für uns der ideale Bildungspartner – die Organisation, die Betreuung und die Trainer sind TOP! Wir schätzen das vielseitige Angebot, wissend, dass unsere Aufgabenstellung sehr oft herausfordernd ist. Egal ob Führungskräftetraining oder Moderation, Präsenztraining oder hybrides Format, ein kleines Team oder eine ganze Interessensgruppe, NEVEREST bietet kompetente, gut aufbereitete und begeisternde Wissensvermittlung.“
Christine Schneider
Geschäftsführung NÖ.Regional
NEVEREST - Daniel Schmoeltzer - Foto
„Als junges digitales Unternehmen ist NEVEREST für uns der perfekte Ausbildungspartner. Sie interessieren sich ernsthaft für den Bedarf, den ich für mein Unternehmen und meine jeweiligen Mitarbeiter habe. Durch das große Expert:innen-Team bekomme ich vieles aus einer Hand und spare mir lange Wege. Ich selbst habe die NLP Ausbildung bei NEVEREST besucht um die Kommunikation in unseren Podcastinterviews zusätzlich zu optimieren und kann die Ausbildungen und die Professionalität des Teams nur jedem empfehlen.“
Daniel Schmöltzer
Gründer The Voice Agency - Die Podcast Agentur

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
NEVEREST Team Irina TeuflNEVEREST Team Sabrina Meidl

Sie interessieren sich für Seminare, Workshops oder Programme von NEVEREST? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Rufen Sie uns unter +43 2732 21009-99 an oder senden Sie uns eine E-Mail an business@neverest.at. Wir unterstützen Sie dabei sehr gerne!

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
-- Konfuzius
In guter Gesellschaft
Zahlreiche Unternehmen im DACH-Raum vertrauen auf unsere Expertise

Oft gestellte Fragen

Sie haben noch Fragen? Vielleicht haben wir ja bereits eine Antwort für Sie:

Organisatorische Informationen

Die Baumpflanzaktionen finden im Frühjahr in den Monaten April und Mai statt oder im Herbst zwischen September und November.

Die Teambuildings zum Bäume pflanzen finden ganztägig Outdoor auf dem Aufforstungsgelände statt. Bei plötzlichen Wetterumschwüngen oder leicht widrigen Bedingungen haben wir die Möglichkeiten vor Ort in Indoor-Räume auszuweichen, um dort die weiteren Teamaktivitäten durchzuführen und das Teammodell zu besprechen. Diese Örtlichkeiten können wir kurzfristig organisieren und können den Teamtag weiter durchführen.

Bei generell angesagtem Schlechtwetter ist eine Verschiebung des Teambuildings die beste Option.

NEVEREST Lifelong Learning - Baumpflanzaktion -
Jetzt unverbindlich anfragen

Bekannt aus ...

Fremdlogo ORFFremdlogo Kronen ZeitungFremdlogo ORF NÖFremdlogo NÖNFremdlogo KurierFremdlogo ServusTV