Warum Konfliktmanagement?
Rüstzeug für den individuellen Umgang mit Konfliktsituationen
Damit Konflikte Sie im privaten und beruflichen Umfeld nicht mehr einschränken als notwendig, erhalten Sie im Seminar Konfliktmanagement Wissen und Kompetenzen im Umgang mit Streit. Sie lernen, eigene Erfahrungen und eigenes Verhalten zu reflektieren und Konfliktdynamiken zu erkennen. Lösungsansätze und Verfahren zur Konfliktaustragung tragen dazu bei, Sicherheit und Gelassenheit im Umgang mit Auseinandersetzungen zu gewinnen.
Konfliktmanagement für Führungskräfte und Mitarbeiter
Die digitale Vernetzung führt zu immer mehr Komplexität in der Arbeitswelt. Planbarkeit rückt in den Hintergrund. Der immer raschere Wandel und die Individualisierung von Kundenwünschen bringen standardisierte Verfahren und starre Strukturen an ihre Grenzen. Hier ist Agilität gefragt: Agile Führung schafft Rahmenbedingungen, in denen die Mitarbeiter selbstverantwortlich, produktiv und motiviert Beiträge zum gemeinsamen Erfolg leisten. Statt klaren Hierarchien steht Flexibilität im Vordergrund. Die Idee der Lateralen Führung als Führung auf Augenhöhe prägt das Konzept der Agilität. Führungskräfte werden dabei immer zum Dienstleister an Mitarbeitern und Team.
Mediation: Was muss man beachten?
Mediation entwickelte sich in den USA aus der Praxis außergerichtlicher Konfliktlösung. Sie ist eine Methode, um Konflikte lösungsorientiert zu bearbeiten und eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten zu schaffen. Mediation ist ein komplexes Feld und ihr Einsatz Bedarf einer fundierten Ausbildung. Doch die Grundsätze der Mediation zu kennen, kann dabei helfen, Konflikte ins Positive zu drehen. Darum lernen Sie in unserem Konfliktmanagement-Seminar das kleine 1×1 der Mediation kennen und erfahren, worauf man achten muss, damit eine Mediation in Ihrem Umfeld erfolgreich angewendet werden kann und wann ein Konflikt überhaupt ein Fall für einen Mediator ist.
Streit und Konflikte gehören zu unserem Alltag als Menschen – ganz egal in welchem Setting. Konflikte kosten aber nicht nur wertvolle Energie und Zeit, sie verschlechtern auch Arbeitsklima und Motivation. Im Extremfall können Konflikte sogar krank machen. Im Konfliktmanagement-Seminar widmen wir unser Hauptaugenmerk der Konfliktvermeidung. Gleichzeitig bekommen die Teilnehmer*innen wirkungsvolle Techniken mit auf den Weg, um Konflikten nicht hilflos ausgeliefert zu sein. Für alle, die hin und wieder mit „schwierigen“ Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner oder Kundinnen und Kunden zu tun haben, ist dieses Seminar eine absolute Empfehlung.
Das erwartet Sie im Konfliktmanagement
- Bearbeitung eigener Konflikterfahrungen
- Konfliktverlauf und Eskalationsstufen
- Grundlegende Einführung zu Mediation und Streitschlichtung
- Konfliktbearbeitung/-diagnose: Hintergründe erfassen mit dem „Eisberg-Modell“
- Methoden und Grundhaltungen zur Gesprächsführung, unter anderem „Kollegiale Beratung“
- Möglichkeiten und Grenzen der Intervention
- Besonderheiten von Eskalationen bei Mobbing – Modelle der Mobbingberatung
Ihre Vorteile bei NEVEREST
- Langjährige Erfahrung im Bereich Organisationsentwicklung, Personalentwicklung & Teamentwicklung
- Zertifizierte Ausbildungsqualität
- Alles aus einer Hand
- Individuelle Lösungen
Kontaktieren Sie uns zum Thema Konfliktmanagement
Home | Business Portfolio | Konfliktmanagement