Supervision Ausbildung für LSB
8 Präsenztage
100 Unterrichtseinheiten (UE)
Krems
1.590 Euro (Ratenzahlung | Förderungen)
Derzeit kein Termin geplant.
Zertifikat

Mit der Supervision Ausbildung zum Supervisions-Pro
Eine Supervision Ausbildung wird immer mehr gebraucht, immer mehr verlangt und vorgeschrieben!
Supervision bietet einer Gruppe einen Einblick in das Gruppenverhalten und Gruppengefüge und ermöglicht dem Einzelnen eine Reflexion seines Verhaltens. Als reflektierter Mensch kann zwischen mehr Verhaltensvarianten, vor allem in schwierigen und herausfordernden Situationen gewählt werden. Dies zieht ein konfliktfähigeres und friedvolleres Miteinander nach sich. Menschen mit mehr Sozialkompetenz, Verhaltensmöglichkeiten tun sich im Leben leichter, können ihre Ziele besser erkennen und umsetzen. Nicht zuletzt werden sie am Arbeitsmarkt und im Privatbereich mehr geschätzt und in Zukunft vermehrt gesucht werden.
Durch praxisbezogene Fallbeispiele aus dem täglichen Leben kann in diesem Lehrgang selbstsicheres Verhalten und Gruppendynamik erprobt und geübt werden.
Kundenmeinungen

Für jede Anmeldung zu einem unserer Lehrgänge pflanzen wir 10 Bäume!
Für jeden Lehrgang, den du bei uns buchst, pflanzen wir 10 Bäume für dich. Dank unserer Umweltpartnerschaft mit Eden Reforestation Projects kannst du dazu beitragen, extreme Armut zu reduzieren und Wälder wieder aufzubauen. Wenn du mehr über das Projekt wissen möchtest, schau doch einfach hier vorbei.
Deine Vorteile im Überblick
- der Lehrgang findet in einem Durchgang statt
- die Umsetzung im täglichen Berufsleben kann sofort nach positivem Abschluss der Supervision Ausbildung vonstatten gehen
- praxisbezogenes, verständliches und interessantes Lernen


Inhalte der Supervision Ausbildung
- Grundlagen der Lehrsupervision
- Supervision und Organisationsberatung
- Methoden in der Supervision
- Unterschiede zu anderen Professionen
- Übertragung & Gegenübertragung
- Verstrickung
- Rangdynamik
- Aufgaben der Beratung in Organisationen und mit Gruppen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Aufgaben und Ziele in der Supervision
- Praxisstunde
Für wen ist diese Supervision Ausbildung geeignet?
Tätigkeitsfelder:
Überall, wo Supervision vorgeschrieben oder gewünscht ist:
- Sozialeinrichtungen
- Pädagogik
- Unternehmen
- Öffentliche Bereiche und Institutionen
- Praxen
- Vereine
- Gesundheits- und Krankeneinrichtungen
- Personen in leitenden Positionen oder Funktionen
- Privatpersonen
- usw.

Trainerteam des Lehrgangs
Rahmenbedingungen des Lehrgangs
- Abgeschlossene LSB-Ausbildung
- 12 UE Grundlagen der Lehrsupervision
- 79 UE Supervision und Organisationsberatung
- 6 UE Rechtlicher Rahmenbedingungen
- 3 UE Abschlussprüfung & Prüfungsvorbereitung
Gesamtumfang der Supervision Ausbildung: 100 UE
- Prüfungsvorbereitung (Wiederholung und Diskussion)
- Abschlussprüfung (Mündliche Abschlussprüfung über die gelernten Inhalte anhand eines Praxisfalles)
Der Lehrgang ermöglicht zuzüglich der vorgesehenen Praxis die Eintragung in die Experten*innen-Liste der Wirtschaftskammer.
Infos zu Ratenzahlung
Gerne vereinbaren wir nach Möglichkeit auch individuelle Zahlungspläne.
Kontaktiere uns:
[email protected]