Weiterbildung von zuhause aus ...
Weiterbildung im Hauptabendprogramm. Du bestimmst dein Thema und profitierst von Expert*innen und lernst mit Gleichgesinnten – und das ebenso gemütlich am Abend, auf der Couch.
[email protected] geht sich aus! Ganz bequem. Am Abend. Nach getaner Arbeit, Homeoffice oder Homeschooling starten unsere Online Sessions. Immer um 19:30 geht es los.
Unsere Trainer*innen sind Spezialist*innen auf ihrem Gebiet und zusätzlich Profis im virtuellen Raum. So wird der Mittwochabend zum handlungsorientierten Lernerlebnis.
Was ist [email protected]?
Hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- Es erwarten dich spannende und brandaktuelle Themen.
- Start ist immer um 19:30 Uhr und eine Session dauert 2 Stunden.
- Es handelt sich um Live Onlinetrainings und wir verwenden Zoom als Plattform dafür.
- Pro Person kommt eine Session auf 39 Euro (umsatzsteuerfrei).
- Zahlreiche Sessions sind als Weiterbildung für Lebens- und Sozialberater*innen anrechenbar.
- mit Teilnahmebestätigung

Programmübersicht 2022

Mach den Onlineraum zu deiner Wachstumschance!
Mit unserer Online-Ausbildungsschiene [email protected] geben wir dir die Möglichkeit auch von zuhause aus in die persönliche Weiterentwicklung zu investieren und über dich selbst hinauszuwachsen. Verbessere deinen Auftritt vor Publikum, tu etwas für deine Selbstfürsorge, erfahre wie du in Konflikten dramafreier agierst. Erhalte nützliche vertiefende Coachingtools für deine Arbeit als Berater*in, minimiere dein Lampenfieber, oder erreiche deine Ziele leichter und erfolgreicher mit einem bunten Werkzeugkoffer aus dem Mentaltraining. Das und noch viel mehr findest du in unserer bunten Themenpalette.

Weiterbildung wie im Kino
Wähle deine Lieblingsthemen und komm am Abend vor den Bildschirm. Unsere Trainer*innen und fachlichen Expert*innen freuen sich darauf mit dir gemeinsam etwa 2 Stunden zu verbringen. In dieser Zeit erhältst du sowohl nützliche theoretische Inputs als auch praktische Übungen, die deine Handlungsmöglichkeiten erweitern. So verbringst du einen spannenden, bereichernden und lehrreichen Abend in gleichgesinnter Gesellschaft und mit tollen Expert*innen auf ihren Gebieten und das bequem von der Couch aus. Nach dem abendlichen Wissenserwerb hat dein Gehirn im Schlaf die optimale Gelegenheit das Gelernte im Anschluss gleich bestens zu verarbeiten.

Profis im virtuellen Raum
Unsere Trainer*innen, die als Expert*innen schon seit Jahren für NEVEREST Lifelong Learning in zahlreichen Aus- und Weiterbildungen oder bei unseren Businessseminaren tätig sind, sind auch Profis für Weiterbildungen im virtuellen Raum. Lasst euch überraschen wie bunt, vielseitig, erlebnis- und handlungsorientiert Kurse auch online sein können. Wir freuen uns drauf euch davon zu überzeugen.
Die Themen im Detail
Juni 2022

01.06.2022 | Positionierung für LSBs & Coaches: Wie du die KlientInnen bekommst, die du dir wünschst!
Bist du gerade am Beginn deiner Abenteuerreise Selbstständigkeit und möchtest mit deinem Business so richtig durchstarten? Vielleicht geht es dir ähnlich, wie den meisten Business-StarterInnen und du fragst dich: “Auf was soll ich mich spezialisieren? Und wie komme ich überhaupt zu KlientInnen?” In diesem Live Webinar erfährst du, wie du dich richtig positionieren kannst, um so die richtigen KlientInnen zu erreichen.
Datum: 01.06.2022
Uhrzeit: 19:30 – 22:00 Uhr
Preis: 39,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Bist du gerade am Beginn deiner Abenteuerreise Selbstständigkeit und möchtest mit deinem Business so richtig durchstarten? Vielleicht geht es dir ähnlich, wie den meisten Business-StarterInnen und du fragst dich: “Auf was soll ich mich spezialisieren? Und wie komme ich überhaupt zu KlientInnen?” Gerade als Lebens- und SozialberaterIn, Coach oder BeraterIn hast du wahrscheinlich großartige Tools in deinem Koffer, mit denen du vielen Menschen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen unterstützen könntest. Vielleicht denkst du dir, dass du dich gar nicht einengen lassen möchtest, denn du willst ja so vielen Menschen, wie möglich helfen.
Und auf der anderen Seite hast du vielleicht schon gehört: “Du musst dich spitz positionieren. Du brauchst eine Nische. Du musst Werbung machen.” Wahrscheinlich hast du dir schon einige Gedanken dazu gemacht und trotzdem hast du das Gefühl, dass du es noch nicht so ganz gefunden hast. Damit bist du nicht alleine! Dieser Positionierungs-Workshop ist genau richtig, wenn du dir einen guten Überblick verschaffen möchtest, was du wirklich für deine Positionierung benötigst, um genau die WunschklientInnen anzuziehen, die du dir wünscht.
Freue dich auf Corinna Hintenberger, MSc., Expertin für Positionierung & Businessaufbau für Einzelunternehmerinnen – herzlich, humorvoll und vielseitig. Auf ihrer 20-jährigen Reise in der Wirtschaft und als Businesstrainerin hat sie viel Expertise rund um das Marketing & Vermarktung gesammelt. Nach ihrer Ausbildung zur Lebens- u. Sozialberaterin hat sie ihren Traum verwirklicht und ihr erstes Unternehmen und einen Club für Selbstständige gegründet. Sie unterstützt vor allem Coaches und Dienstleisterinnen dabei ihr Business mit Freude und Erfolg aufzubauen. Langweilig wird es selten. Denn sie liebt es ihr Wissen und Erfahrung mit Humor weiterzugeben und hat immer eine Idee oder Tipp für ihre TeilnehmerInnen.

21.06.2022 | Be a voice, not an echo! Stimmig auftreten in Coaching, Training und Beratung
Nicht nur was, sondern vor allem WIE du sprichst, entscheidet darüber, ob dein Publikum wirklich zuhört. Deine Stimme ist der Schlüssel zu jedem erfolgreichen Auftritt vor Publikum. Dieses Seminar zeigt dir, wie du dir ein Maximum an Gehör verschaffst.
Datum: 21.06.2022
Uhrzeit: 19:30 – 22:00 Uhr
Preis: 39,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Unsere Sprache kann lügen, die Stimme kann es nicht. In diesem Online-Seminar erfährst du alles über die Macht deiner Stimme. Wie du den richtigen Ton findest und wie du deine Stimme trainieren und pflegen kannst. In praktischen Übungen spürst du, was es mit dem richtigen Atmen auf sich hat und wie du mit gestärkter Stimme zu einem noch verständlicheren, authentischen Sprechen findest.
So bekommst du auch die lästige Heiserkeit in Griff nach einem langen Tag des Sprechens oder Unterrichtens.
Für Trainer Thomas Birgfellner – seit vielen Jahren ORF Fernseh- und Radiomoderator – ist die Stimme ein entscheidendes Kapital. In Seminaren und Coachings gibt der diplomierte Trainer in der Erwachsenenbildung Wissen rund um Stimme und Sprechen weiter. Im Mittelpunkt steht das Entdecken des eigenen, vollständigen Potenzials und das Fördern jeder einzelnen bereits vorhandenen Ressource. „Es gibt keine schlechte Stimme, sondern maximal einen unvorteilhaften Einsatz“, ist sein Credo. Mit einer Vielzahl an Übungen, einem Methodenkoffer für regelmäßiges Stimmtraining und jeder Menge Tipps- und Tricks für spannendes, authentisches Sprechen – vor Publikum und mit Klient*innen – vermittelt sein Training Wissen, das unmittelbar danach in die Praxis umgesetzt werden kann.
September 2022

14.09.2022 | Moderne Reflexionsarbeit im Training: Nachhaltig und mit Tiefgang
Gut durchgeführte Reflexionen sind die Basis, um im Training vom reinen Erleben zum Erkennen zu gelangen – doch, wie reflektiert man richtig? Wie bringen wir unsere Teilnehmer*innen dazu, die im Seminar gelernten neuen Verhaltensweisen zu reflektieren? Wie können wir die Nachhaltigkeit des Transfers methodisch unterstützen? Mit welchen Fragen erzielen wir in der Reflexion den notwendigen Tiefgang? Das und noch mehr lernen wir in diesem Kurs.
Datum: 14.09.2022
Uhrzeit: 19:30 – 22:00 Uhr
Preis: 39,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Sei es eine kooperative Übung, eine herausfordernde Teambuilding-Maßnahme Outdoor, die Bearbeitung von Konflikten in einer Arbeitsgruppe oder ein Workshop mit Lehrlingen zur persönlichen Weiterentwicklung. Trainingsmaßnahmen ohne eine entsprechende Reflexion der gemachten Erfahrungen sind in der Regel wenig nachhaltig, der Effekt verpufft meist schnell. Im Webinar nähern wir uns gemeinsam der hohen Kunst der Reflexion von Seminaren, Aktionen, Übungen und (Outdoor-)Elementen an. Praxisnah und anhand vieler Fallbeispiele beschäftigen wir uns mit grundlegenden Aspekten des Trainingsdesigns. In Form von Inputs, in Austausch und Diskussion beschäftigen wir uns mit jenen Faktoren, die für den Erfolg von Reflexions- und Transfermaßnahmen ausschlaggebend sind, wie etwa:
- eine klare Zielsetzung und Fokusbildung
- relevante Theorie- und Denkmodelle
- Phasen der Reflexionsgestaltung, Steuerung auftretender Prozesse
- Transfersicherung und Evaluierung
- Umgang mit möglichen Stolpersteinen und professioneller Einsatz verschiedener Reflexionsverfahren
- eigene Rolle und innere Haltungen als Trainer*in, Seminarleiter*in, Berater*in
- Das Online-Seminar liefert zudem eine Fülle an Anregungen und Ideen für eine abwechslungsreiche methodische Gestaltung – ein besonderer Fokus liegt hier auf originellen, visuellen und kooperativen Formen.
- Eine Sammlung aktivierender Reflexionsmethoden wird im Webinar den eigenen Lernprozess unterstützen.
Elisabeth Rumpl, bildet bei NEVEREST Lifelong Learning Teambuilding-Spezialist*innen im Rahmen unserers Outdoor-Trainerlehrganges aus. Als Trainer*in, systemischer Coach und Mediatorin (in Ausbildung) ist sie der festen Überzeugung, dass eine gute Reflexion für die Nachhaltigkeit von Maßnahmen jeder Art spielentscheidend ist. Für sie stellt diese Phase den spannendsten Teil von Trainings dar – wenn alles gut läuft werden hier Früchte geerntet und die Nachhaltigkeit von Übungen, Aktionen oder erlebnispädagogischen Herausforderungen gesichert.
November 2022

23.11.2022 | Teamkultur entwickeln: Teams verstehen – Teams führen
Teams sind ein Kosmos für sich. Jedes Team ist anders und doch laufen in jedem Team beobachtbare und ähnliche Prozesse ab. Ob gruppendynamische Prozesse oder rangdynamische Prozesse, in diesem Kurs lernst du diese Dynamiken zu erkennen und zu lesen. Nur dann ist es uns möglich steuernd einzugreifen.
So fällt es uns leichter unseren eigenen Platz in der Gruppe zu finden und als Teamleiter*in eine stabile Teamkultur zu entwickeln, die zu mehr Teamerfolg führt.
Datum: 23.11.2022
Uhrzeit: 19:30 – 22:00 Uhr
Preis: 39,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
In diesem Kurs werden wir die wichtigsten Teammodelle kennenlernen. Hinterfragen was es benötigt um eine gute und stabile Teamkultur aufzubauen und was es braucht um ein gutes Miteinander im Teamgefüge auch zu erhalten. Auch welche Gruppenrollen wir selbst bevorzugt einnehmen werden wir herausfinden.
Es erwarten uns:
- Spannende Modelle, interessante Methoden und nützliche Tools um Teams leichter steuern zu können und um schneller eine funktionierende Teamkultur aufzubauen.
- Mehr Erfolg im eigenen Team. Mehr Erfolg mit dem eigenen Team.
- Ein Verständnis für das eigenen Verhalten in Gruppen und Möglichkeiten es gezielt und gewinnbringend einzusetzen.
Elisabeth Rumpl, bildet bei NEVEREST Lifelong Learning Teambuilding-Spezialist*innen im Rahmen unserers Outdoor-Trainerlehrganges aus. Als Trainer*in, systemischer Coach und Mediatorin (in Ausbildung) ist sie der festen Überzeugung, dass eine gute Reflexion für die Nachhaltigkeit von Maßnahmen jeder Art spielentscheidend ist. Für sie stellt diese Phase den spannendsten Teil von Trainings dar – wenn alles gut läuft werden hier Früchte geerntet und die Nachhaltigkeit von Übungen, Aktionen oder erlebnispädagogischen Herausforderungen gesichert.