Weiterbildung von zuhause aus ...
Weiterbildung im Hauptabendprogramm. Du bestimmst dein Thema und profitierst von Expert*innen und lernst mit Gleichgesinnten – und das ebenso gemütlich am Abend, auf der Couch.
Mach den Mittwoch zu deinem Weiterbildungstag und nütze die Mittwochabende für dein persönliches Wachstum. 1-2 Mal im Monat gibt es ein spannendes Thema, das dich weiterbringt.
[email protected] geht sich aus! Ganz bequem. Am Abend. Nach getaner Arbeit, Homeoffice oder Homeschooling starten unsere Online Sessions. Immer um 19:00 geht es los.
Unsere Trainer*innen sind Spezialist*innen auf ihrem Gebiet und zusätzlich Profis im virtuellen Raum. So wird der Mittwochabend zum handlungsorientierten Lernerlebnis.
Was ist [email protected]?
Hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- Es erwarten dich 17 spannende und brandaktuelle Themen.
- An 1-2 Mittwochabenden im Monat bieten wir dir eine kurzweilige Alternative zum Hauptabendprogramm.
- Start ist immer um 19:00 Uhr und eine Session dauert 3 Stunden.
- Es handelt sich um Live Onlinetrainings und wir verwenden Zoom als Plattform dafür.
- Pro Person kommt eine Session auf 89 Euro (umsatzsteuerfrei).
- Zahlreiche Sessions sind als Weiterbildung für Lebens- und Sozialberater*innen anrechenbar.
- mit Teilnahmebestätigung
Programmübersicht 2021
Mach die Krise zu deiner Wachstumschance!
Mit unserer neuen Online-Ausbildungsschiene [email protected] geben wir dir die Möglichkeit auch von zuhause aus in die persönliche Weiterentwicklung zu investieren und über dich selbst hinauszuwachsen. Verbessere deinen Auftritt vor Publikum, tu etwas für deine Selbstfürsorge in der Krise, erfahre wie du in Konflikten dramafreier agierst. Erhalte nützliche vertiefende Coachingtools wenn du als Berater*in tätig bist, minimiere dein Lampenfieber, oder erreiche deine Ziele leichter und erfolgreicher mit einem bunten Werkzeugkoffer aus dem Mentaltraining. Das und noch viel mehr findest du in unserer bunten Themenpalette.
Weiterbildung wie im Kino
Wähle deine Lieblingsthemen und komm am Abend vor den Bildschirm. Unsere Trainer*innen und fachlichen Expert*innen freuen sich darauf mit dir gemeinsam etwa 3 Stunden zu verbringen. In dieser Zeit erhältst du sowohl nützliche theoretische Inputs als auch praktische Übungen, die deine Handlungsmöglichkeiten erweitern. So verbringst du einen spannenden, bereichernden und lehrreichen Abend in gleichgesinnter Gesellschaft und mit tollen Expert*innen auf ihren Gebieten und das bequem von der Couch aus. Nach dem abendlichen Wissenserwerb hat dein Gehirn im Schlaf die optimale Gelegenheit das Gelernte im Anschluss gleich bestens zu verarbeiten.
Profis im virtuellen Raum
Unsere Trainer*innen, die als Expert*innen sind schon seit Jahren für NEVEREST Lifelong Learning in zahlreichen Aus- und Weiterbildungen oder bei unseren Businessseminaren tätig und sind auch Profis für Weiterbildungen im virtuellen Raum. Lasst euch überraschen wie bunt, vielseitig, erlebnis- und handlungsorientiert Kurse auch online sein können. Wir freuen uns drauf euch davon zu überzeugen.
Die Themen im Detail
Februar 2021
17.02.2021 | Starker Auftritt: Nie mehr Lampenfieber
Trockener Mund, ein flauer Magen, die Angst etwas vergessen zu können oder gar vor Publikum zu versagen? In diesem Online-Seminar erfährst du, was hinter der Nervosität steckt, mit welchen Tricks du sie überlisten kannst und die lästige Anspannung sogar in echte Freude umwandelst. Hol dir Tipps vom TV-Moderator!
Datum: 17.02.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Flucht, Angriff oder sich totstellen: diese drei Möglichkeiten hat uns die Natur an sich mitgegeben, wenn wir mit einer für uns unangenehmen Situation konfrontiert sind. Keine passenden Optionen, wenn du häufig vor Publikum sprichst. Egal ob als Trainer*in, Coach oder Gruppenleiter *in kannst du mithilfe einiger Atemtechniken, effektiver Vorbereitung und Lösungsmöglichkeiten für Unerwartetes völlig entspannt deiner Aufgabe entgegensehen. Im Seminar erfährst du Hintergründe, Tipps und Tricks, die du sofort üben und dann in die Praxis umsetzen kannst. Damit dein nächster Auftritt lampenfieberfrei wird.
24.02.2021 | Gestärkt durch die Krise: hilfreiche Methoden
Datum: 24.02.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Die Coronakrise stellt Familien vor eine Vielfach-Belastung. Nun ist klar, dass es sich hierbei nicht um einen Sprint, sondern einen Marathon handelt. Entdecke mit uns, wie du die drei notwendigen Stützpfeiler stabilisieren und ausbauen kannst, um gestärkt durch und aus dieser Krise hervor zu treten.
Profitiere von einem vielfältigen Mix aus Methoden der Selbstfürsorge, Selbststeuerung/Zeitmanagement und der Familien-Organisation.
So kannst du das Leben deiner Schützlinge, Familien und dein eigenes strukturierter und leichter machen – für mehr Lebensqualität.
März 2021
03.03.2021 | Erfolgsvisualisierung: Ziele setzen wie im Spitzensport
Datum: 03.03.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Ziele geben Halt und lenken in die Richtung der Selbstmotivation und Bilder sind die Sprache des Unterbewusstseins. Durch konkrete Zieldefinition in Kombination mit bildhafter Vorstellung wird unser Unterbewusstsein positiv beeinflusst und arbeitet nach dem Prinzip der selbsterfüllenden Prophezeiung. Dadurch kann die Basis für Erfolg gelegt werden!
Die Steps in der Zielarbeit verlaufen überwiegend auf der gedanklich-kognitiven Ebene. Gefestigt können diese dann auf der emotionalen Ebene werden. Je mehr Bilder wir von einem positiven Verlauf in unserem Unterbewusstsein gespeichert haben, desto besser unterstützt uns unser Kopf beim Erreichen unserer Ziele!
In diesem 3-stündigen Workshop erfahren wir, wie eine fundierte Zielarbeit funktioniert. Du lernst, innere Zweifel, Stress und Ängste in Bezug auf ein Ziel zu reduzieren, positive Emotionen in Gang zu setzen und den Fokus auf dein Ziel zu schärfen.
Sascha Soulek ist Mentaltrainer, Vortragender & Dozent in den Bereichen Potenzialentfaltung und Persönlichkeitsbildung sowie Psychologischer Berater in Ausbildung unter Supervision. Er begleitet Menschen in herausfordernden Situationen, betreut Führungskräfte und Leistungssportler*innen und arbeitet mit Teams.
Mentaltraining ist für ihn deshalb ein so wichtiges und großes Thema, da er die psychologischen Methoden des Mentaltrainings selbst immer wieder einsetzt, um im Alltag ausgeglichen zu bleiben, persönliche Erfolge zu feiern und berufliche Ziele zu erreichen.
17.03.2021 | Positive Psychologie für mehr Glück und Wohlbefinden
Datum: 17.03.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Du bist genau richtig in diesem Seminar, wenn du
- auf die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Glücksforschung neugierig bist.
- aktiv Impulse für mehr Zufriedenheit in deinem Leben setzen möchtest.
- erfahren willst, was Glücklichsein mit deiner körperlichen Gesundheit zu tun hat.
- vor hast, als Trainer*in, Berater*in, Coach*in oder Pädagoge*in Glück und Wohlbefinden in deine tägliche Arbeit einfließen zu lassen.
- nicht mehr schwarzsehen und gut leben möchtest.
Lerne in diesem Seminar die Biologie des Optimismus kennen, probiere Strategien zum Glücklichsein aus und schenke dir die Möglichkeit eines besseren und leichteren Lebens!
April 2021
21.04.2021 | Sicher am Wasser: Neue Zugänge & spannende Ideen
Datum: 21.04.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Erst wer sicher am Wasser unterwegs ist, kann das Abenteuer in der Natur in vollen Zügen genießen.
Gerade in einem wasserreichen Land wie Österreich macht es daher Sinn uns mit spannenden Ideen für Betätigungen rund ums Wasser zu beschäftigen und uns Gedanken dazu zu machen, wie diese so sicher wie möglich verlaufen können
Rechtliche Grundlagen, Begrifflichkeiten, sowie anerkannte Reglementierungen bilden die Grundlage für unseren Exkurs, gelten diese doch für Sportler*innen, Urlauber*innen und Berufspersonen gleichermaßen.
Von bekannten (Trend-) Sportarten wie SUPing über Klassiker wie Flusswandern mit Kanu bis zu eher unbekannten Exoten wie Coast-Trekking besprechen wir unterschiedliche Arten der Gewässernutzung und deren rechtlichen Bestimmungen.
Für wen ist es besonders interessant?
Sowohl für absolute Neulinge, als auch für erfahrene Spezialist*innen werden wir in vielen Bereichen den Blick über den „Beckenrand“ wagen. Alle die gerne am und beim Wasser unterwegs sind sollen von diesem Kurs profitieren.
Was hab ich davon, wenn ich dran teilnehme?
Die Diskussion über Ausrüstung, Ausbildungsmöglichkeiten, gewerbliche Anbieter und Best-Practice-Beispiele sollen Eindrücke vermitteln und individuelle Ideen anregen. Es soll schlussendlich eine kreative Grundlage beispielsweise für den nächsten Abenteuerurlaub genauso wie die Erweiterung des selbständigen Tätigkeitsbereiches entstehen.
Mai 2021
05.05.2021 | MINDSET für (mehr) Zufriedenheit und Selbstwert
Datum: 05.05.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Mag. Sandra Krempl – Spörk ist Persönlichkeitstrainerin und Coach. Als diese begleitet und stößt sie Entwicklungen an, um Menschen ihren Weg zu mehr Zufriedenheit und Selbstbestimmung zu zeigen. In Ihrer Arbeit kombiniert sie Methoden des Profilings und der Verhaltensanalyse mit klassischen Coachingtechniken.
19.05.2021 | Resilienz: Krisen erfolgreich meistern
Datum: 19.05.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Besonders in einer Welt, in welcher die Herausforderungen immer komplexer werden, wird es zu einem immer wichtigeren Thema, mit nicht vorhersehbaren Widrigkeiten umzugehen. Resilienz wird schon in der Kindheit erlernt. Die gute Nachricht ist daher, dass an jeder einzelnen der „7 Säulen der Resilienz“ gearbeitet und psychische Widerstandsfähigkeit nach und nach antrainiert werden kann.
In diesem 3-stündigen Workshop lernen wir die Resilienzfaktoren kennen und werden uns intensiv mit diesen auseinandersetzen. Dieser Workshop dient zur Wissensvermittlung, Selbsterfahrung und Integration in den Alltag.
Wir machen uns mit unserer persönlichen Widerstandsfähigkeit vertraut und erfahren, welche Faktoren der Resilienz für uns besonders wichtig sind. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit, dies auch in unseren ganz persönlichen Alltag zu integrieren.
Sascha Soulek ist Mentaltrainer, Vortragender & Dozent in den Bereichen Potenzialentfaltung und Persönlichkeitsbildung sowie Psychologischer Berater in Ausbildung unter Supervision. Er begleitet Menschen in herausfordernden Situationen, betreut Führungskräfte und Leistungssportler*innen und arbeitet mit Teams.
Resilienz ist für ihn ein wichtiges Thema, da nicht wir Menschen die Anforderungen an das Leben, sondern das Leben die Anforderungen an uns Menschen stellt – und wir mit diesen umzugehen habe. Um in Folge dessen letztlich an den Herausforderungen und Veränderungen des Lebens zu wachsen.
Juni 2021
16.06.2021 | Be a voice, not an echo: Stimmtraining für deinen Auftritt
Datum: 16.06.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Unsere Sprache kann lügen, die Stimme kann es nicht. In diesem Online-Seminar erfährst du alles über die Macht der Stimme. Wie du den richtigen Ton findest und wie du deine Stimme trainieren und pflegen kannst. In praktischen Übungen erfährst du, was es mit dem richtigen Atmen auf sich hat und wie du mit gestärkter Stimme zu einem noch verständlicherem, authentischen Sprechen findest.
So bekommst du auch die lästige Heiserkeit in Griff nach einem langen Tag des Sprechens oder Unterrichtens.
Juli 2021
14.07.2021 | Teamkultur entwickeln: Teams verstehen – Teams führen
Teams sind ein Kosmos für sich. Jedes Team ist anders und doch laufen in jedem Team beobachtbare und ähnliche Prozesse ab. Ob gruppendynamische Prozesse oder rangdynamische Prozesse, in diesem Kurs lernst du diese Dynamiken zu erkennen und zu lesen. Nur dann ist es uns möglich steuernd einzugreifen. So fällt es uns leichter unseren eigenen Platz in der Gruppe zu finden und als Teamleiter*in eine stabile Teamkultur zu entwickeln, die zu mehr Teamerfolg führt.
Datum: 14.07.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
In diesem Kurs werden wir die wichtigsten Teammodelle kennenlernen. Hinterfragen was es benötigt um eine gute und stabile Teamkultur aufzubauen und was es braucht um ein gutes Miteinander im Teamgefüge auch zu erhalten. Auch welche Gruppenrollen wir selbst bevorzugt einnehmen werden wir herausfinden.
Es erwarten uns …
– spannende Modelle, interessante Methoden und nützliche Tools, um Teams leichter steuern zu können und um schneller eine funktionierende Teamkultur aufzubauen
– mehr Erfolg im eigenen Team. Mehr Erfolg mit dem eigenen Team.
– Ein Verständnis für das eigene Verhalten in Gruppen und Möglichkeiten es gezielt und gewinnbringend einzusetzen.
21.07.2021 | Spielplatz Natur: Outdoor-Abenteuer mit Kindern
Datum: 21.07.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
August 2021
18.08.2021 | Mentalstrategien für Kinder: Angst kann auch lachen
Woher kommen Ängste und wie verändern sie Kinderseelen? Ob Prüfungsängste, Schulbauchweh oder Probleme mit dem Selbstbewusstsein, es gibt leicht erlernbare Strategien für Kinder, um mit Angst umzugehen.
Datum: 18.08.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Kinder sind in ihrem Alltag vor viele Herausforderungen gestellt. Kindergarten, Schule, möglicher Leistungsdruck, Freundeskreise, Zoff im Elternhaus oder auch Entwicklungsphasen. In diesem Kurs gehen wir speziell auf die Lebenswelt der Kinder und deren möglichen Ängste ein.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:
- Wie entsteht Angst und welche Auswirkung hat sie auf unseren Körper ?
- Was sind die positiven Seiten der Angst?
- Was mache ich, wenn mein Kind Angst hat?
- Welche Tools können den Kindern helfen? Magic Words, Magic Pictures u.v.m
Sabine Güntschl ist als Lebens- und Sozialberaterin mit Schwerpunkt Hypnose und als Trainerin in der Erwachsenenbildung tätig. Ihre Leidenschaft sind Menschen, die sich selbst richtig kennen lernen wollen. Hemmende Glaubenssätze und unterschätzte Verhaltensmuster zu analysieren und aufzuzeigen, ist ihr Steckenpferd. Ihr Motto ist: Wenn du weißt wie du tickst, verstehst du auch wie andere Menschen ticken!
September 2021
01.09.2021 | Umgang mit Gegenwind – Dramen erkennen und auflösen
Wer kennt es nicht: das innere Gedankenkarussell, das sich nicht aufhört zu drehen. Manchmal muss man das Spiel nicht alleine spielen, sondern man bekommt am Weg Mitspieler. Doch was können wir tun, wenn der Gegenwind stärker wird? Wenn uns Kritik entgegenweht oder wir selbst unser größter Kritiker sind? In diesem Kurs werden wir dem Drama auf die Spur gehen.
Datum: 01.09.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
15.09.2021 | Achterbahnfahrt Alltag: Die besten Mentalstrategien
Datum: 15.09.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Unser Alltag kann sich oft wie eine Achterbahnfahrt anfühlen: mal hoch, mal runter, mal durchschnaufen, und abrupt wieder runter. Nicht selten kommt es vor, dass man dabei auf sich selbst vergisst. Umso wichtiger ist es, in Balance zu bleiben, um so den Anforderungen des Alltags gewachsen zu sein.
Laut Studien machen 70-90% des sportlichen Erfolges die mentalen Fertigkeiten von Athlet*innen aus. Mentales Training ist heute aus Sport und Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Die gute Nachricht: auch im Alltag kann Mentaltraining durch regelmäßige Integration zu schnellem Erfolg führen!
In diesem 3-stündigen Workshop lernen wir mentale Methoden kennen, um für die Herausforderungen des Alltag gewappnet zu sein. Ob Freizeit, Beruf oder Sportverein, mentale Stärke bringt uns in jedem Bereich nach vorne. Für mehr innere Balance und persönlichen Erfolg!
Sascha Soulek ist Mentaltrainer, Vortragender & Dozent in den Bereichen Potenzialentfaltung und Persönlichkeitsbildung sowie Psychologischer Berater in Ausbildung unter Supervision. Er begleitet Menschen in herausfordernden Situationen, betreut Führungskräfte und Leistungssportler*nnen und arbeitet mit Teams.
Mentaltraining ist für ihn deshalb ein so wichtiges und großes Thema, da er die psychologischen Methoden des Mentaltrainings selbst immer wieder einsetzt, um im Alltag ausgeglichen zu bleiben, persönliche Erfolge zu feiern und berufliche Ziele zu erreichen.
Oktober 2021
20.10.2021 | Moderne Reflexionsarbeit im Training: Nachhaltig und mit Tiefgang
Datum: 20.10.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Sei es eine kooperative Übung, eine herausfordernde Teambuilding-Maßnahme Outdoor, die Bearbeitung von Konflikten in einer Arbeitsgruppe oder ein Workshop mit Lehrlingen zur persönlichen Weiterentwicklung. Trainingsmaßnahmen ohne eine entsprechende Reflexion der gemachten Erfahrungen sind in der Regel wenig nachhaltig, der Effekt verpufft meist schnell. Im Webinar nähern wir uns gemeinsam der hohen Kunst der Reflexion von Seminaren, Aktionen, Übungen und (Outdoor-)Elementen an. Praxisnah und anhand vieler Fallbeispiele beschäftigen wir uns mit grundlegenden Aspekten des Trainingsdesigns. In Form von Inputs, in Austausch und Diskussion beschäftigen wir uns mit jenen Faktoren, die für den Erfolg von Reflexions- und Transfermaßnahmen ausschlaggebend sind, wie etwa:
- eine klare Zielsetzung und Fokusbildung
- relevante Theorie- und Denkmodelle
- Phasen der Reflexionsgestaltung, Steuerung auftretender Prozesse
- Transfersicherung und Evaluierung
- Umgang mit möglichen Stolpersteinen und professioneller Einsatz verschiedener Reflexionsverfahren
- eigene Rolle und innere Haltungen als Trainer*in, Seminarleiter*in, Berater*in
Das Online-Seminar liefert zudem eine Fülle an Anregungen und Ideen für eine abwechslungsreiche methodische Gestaltung, ein besonderer Fokus liegt hier auf originellen, visuellen und kooperativen Formen. Eine Sammlung aktivierender Reflexionsmethoden wird im Webinar den eigenen Lernprozess unterstützen.
Elisabeth Rumpl, bildet bei NEVEREST Lifelong Learning Teambuilding-Spezialist*innen im Rahmen unserers Outdoor-Trainerlehrganges aus. Als Trainer*in, systemischer Coach und Mediatorin (in Ausbildung) ist sie der festen Überzeugung, dass eine gute Reflexion für die Nachhaltigkeit von Maßnahmen jeder Art spielentscheidend ist. Für sie stellt diese Phase den spannendsten Teil von Trainings dar – wenn alles gut läuft werden hier Früchte geerntet und die Nachhaltigkeit von Übungen, Aktionen oder erlebnispädagogischen Herausforderungen gesichert.
November 2021
17.11.2021 | Erste Schritte in die Selbstständigkeit: Anträge, Zuverdienst, Sozialversicherung u.v.m.
Datum: 17.11.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Zu einer erfolgreichen Selbstständigkeit gehören nicht nur Eigenschaften wie Kreativität, Mut, Flexibilität usw., sondern auch Unternehmergeist und wirtschaftliche Denkweise, um sich im Dschungel der gesetzlichen Vorgaben und Änderungen zurechtzufinden.
In diesen drei Stunden beschäftigen wir uns mit:
- Infos zur Registrierung bei Finanzamt, Gebietskrankenkasse und Gewerbeamt
- „Vollzeit-Selbstständigkeit“ oder Nebentätigkeit
- Basics Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Umsatzsteuer und Einkommensteuer
Als Juristin und Steuerberaterin liegt es Katrin Eiser am Herzen euch diese Themen übersichtlich und direkt für euch anwendbar nahe zu bringen, da eine erfolgreiche langfristige Karriere all diese Basics als Grundlage benötigt.
Dezember 2021
15.12.2021 | Selbsthypnose: Wenn im Kopf die Sonne wieder scheint ...
Wir alle kennen Sätze wie: „ Ab morgen mach ich alles anders!“, oder „Ab Montag beginne ich mit Abnehmen, Sport, Rauchen aufhören, etc.“ – Warum scheitern wir so oft an unseren „ernstgemeinten Zielen“? Und könnte Selbsthypnose hier vielleicht Abhilfe schaffen? Vielleicht klappts ja dieses Mal.
Datum: 15.12.2021
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
In diesem dreistündigen Seminar bekommen wir einen Einblick in die Welt der Glaubenssätze und Verhaltensmuster. Der Mythos „Hypnose“ wird kurz und wissenschaftlich erklärt und Methoden zur Selbsthypnose erarbeitet.
Für alle, die schon immer mehr über Hypnose wissen wollten und an sich selbst ausprobieren möchten.
Jänner 2022
19.01.2022 | Konfliktlösung statt Streit: Welcher Konflikttyp bist du?
Mal kracht es laut und explosiv, mal schwelen Konflikte jahrelang unter der Oberfläche, und regelmäßig geraten wir auch mit uns selbst in Konflikt – Auseinandersetzung, Spannungen und Wut finden wir im Innen und Außen. Doch wie entstehend Konflikte? Welche Dynamiken werden wirksam? Welcher Konflikttyp bin ich? Und wie können Spannungen und Streit nachhaltig gelöst werden – und zwar ohne halbherzige Kompromisse, ohne die entscheidenden Themen unter den Teppich zu kehren oder die „unliebsame Störung“ durch den Einsatz einseitiger Macht kurzfristig zu beseitigen? Das und noch mehr erfahren wir in diesem Kurs.
Datum: 19.01.2022
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Preis: 89,00 Euro (umsatzsteuerfrei)
Was ist eigentlich dieses komplizierte Phänomen im menschlichen Miteinander, das wir als „Konflikt“ bezeichnen? Auch wenn sich einzelne Definitionsversuche unterscheiden, zeigt sich doch eine Gemeinsamkeit: die Wahrnehmung von Konflikten als etwas Negatives und Störendes. Fest steht zugleich: sie sind elementare menschliche Erfahrungen und begegnen uns täglich im privaten und beruflichen Alltag. Konfliktfähigkeit zu erlernen ist in unserer Kultur nach wie vor nicht selbstverständlich. Die Inhalte des Online-Workshops unterstützen uns in Zukunft neue, lösungsorientierte Ansätze der Konfliktbearbeitung auszuprobieren und anzuwenden. Was sich als Kommunikationshilfe im Alltag bewährt, ist dabei auch in schwierigen Konfliktsituationen hilfreich: der Blick auf unerfüllte Bedürfnisse und die dazugehörigen Gefühle. Aber auch das eigene Stressverhalten und persönliche Reaktionsmuster sind von hoher Relevanz.
Ziel des Webinares ist es, Ansätze zu liefern, wie Konflikt und Streit zum Ausgangspunkt für positive Entwicklung und Veränderung in der Beziehung zwischen Menschen werden können.
Was habe ich davon, wenn ich teilnehme?
Mit neugierigem Forschungsinteresse nähern wir uns der Frage, was durch einen Konflikt zu entwickeln und was zu gewinnen ist. Die Teilnahme am Webinar soll uns neue Perspektiven auf das Phänomen „Konflikt“ liefern, uns unterstützen unsere eigenen Verhaltens- und Denkweisen in Streit- und Stresssituationen zu evaluieren und gegebenenfalls zu verändern und Tools für die Konfliktbearbeitung in einer Leitungs- und Begleitungsfunktion an die Hand geben.
Als Trainerin, systemischer Coach und Mediatorin (in Ausbildung) hat sich für Elisabeth Rumpl gezeigt, dass Konflikte nicht nur unumgänglich sind, sondern durch einen entsprechenden Umgang sogar fruchtbar gemacht werden können: für die Zusammenarbeit, das Vertrauen und für Entwicklungsprozesse sowohl im individuellen, familiären und organisationalen Kontext, aber auch im Team-Setting. Die Arbeit an und mit diesem Thema ist dabei immer herausfordernd, zugleich stets auch bereichernd.
Expert*innen von A bis Z
Home | [email protected] 2021