Warum Soft Skills für Lehrlinge?
So digital und technisch unsere Arbeitswelt heute auch sein mag: Mehr denn je zählen soziale und persönliche Kompetenzen. Unser Angebot an Soft Skill Seminaren für Lehrlinge trainiert diese von Anfang an und legt die Grundsteine dafür, dass aus motivierten Lehrlingen rundum qualifizierte und leistungsstarke Mitarbeiter werden.
Verstehen wir uns richtig: Kommunikation für Lehrlinge
Man kann nicht nicht kommunizieren. Doch manchmal ist das mit der Kommunikation doch schwieriger als gedacht. In unserem Kommunikationsseminar für Lehrlinge steht neben den klassischen Kommunikationsmodellen ganz viel Praxis auf dem Programm. Mit konkreten Anwendungsbeispielen aus der täglichen Arbeit zeigen wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie sie die erlernten Tools wirksam einsetzen. So unterstützen wir die reibungslose Kommunikation im Unternehmen.


Konfliktmanagement für Lehrlinge: Mit schwierigen Situationen umgehen
Ein Konflikt entsteht im Miteinander. Und im Miteinander löst man ihn auf. Auch im besten Arbeitsklima lassen sich Reibungen und Konflikte nicht vermeiden. Besonders für Lehrlinge sorgen die ersten Konflikterfahrungen in beruflichen Kontext oft für Überforderung. In unserem Konfliktmanagement-Seminar üben Ihre Lehrlinge, wie sie präventiv oder auflösend mit Konfliktsituationen umgehen können.
Persönlichkeitsentwicklung für Lehrlinge: Orientierung kommt von innen
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Dieser Satz von Richard David Precht polarisiert. Doch in unserem Alltag ist er seit jeher von Bedeutung. Die eigenen Stärken und individuellen Entwicklungspotenziale zu kennen gibt Orientierung und Selbstvertrauen. Unsere Persönlichkeitsentwicklungs-Seminare speziell für Lehrlinge unterstützen junge Menschen am Weg durch eine neue Lebensphase und legen die Grundsteine für eine gute Entwicklung im Arbeits- und Privatleben.


Leadership für Lehrlinge: Verantwortung übernehmen lernen
Karriere mit Lehre ist kein leeres Schlagwort. Viele Lehrlinge kommen schon bald auf Ihrem Berufsweg in Situationen, wo Sie Verantwortung übernehmen. Ob bei der Leitung von Projekten, als Führungskraft oder als Chef des eigenen Betriebs: Grundlagen des Leaderships helfen, sich in Führungspositionen zurecht zu finden. In unseren Seminaren steht neben den Basics der Führung vor allem die Entwicklung von persönlichen Kompetenzen auf dem Programm.
Interkulturelle Kompetenz: Mit anderen Kulturen erfolgreich und angemessen zu interagieren
In Zeiten einer immer vernetzteren Welt gewinnt interkulturelle Kompetenz immer mehr an Bedeutung und wird zu einem Schlüsselfaktor für Erfolg im Unternehmen. Gerade in jungen Jahren ist die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten und dem Wesen „anderer“ Kulturen der Schlüssel für ein konfliktfreies, verständnisvolleres und generativeres Miteinander.

In der Arbeitswelt zählt längst nicht mehr nur fachliche Qualifikation. Wer im Job erfolgreich und zufrieden sein möchte, braucht genauso soziale Kompetenz. Die Lehrzeit ist eine gute Gelegenheit, um an Schlüsselqualifikationen und sogenannten Soft Skills zu arbeiten. Während sich der Lehrbetrieb vor allem auf die fachliche Ausbildung konzentriert, steigern unsere Angebote die Sozial-, Personal-, und Methodenkompetenz Ihrer Lehrlinge.
Das erwartet Ihre Lehrlinge
- Maßgeschneiderte, altersgerechte Trainings
- Weiterentwicklung der eigenen Stärken
- Methoden und Werkzeuge für den Alltag
- Grundlagen für einen erfolgreichen Berufsweg
Ihre Vorteile bei NEVEREST
- Langjährige Erfahrung im Bereich Organisationsentwicklung, Personalentwicklung & Teamentwicklung
- Zertifizierte Ausbildungsqualität
- Alles aus einer Hand
- Individuelle Lösungen